Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab (5832)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vordernberger Griesmauer, 2015m, Hochschwab (5832)

    Zwischen dem Ausgraben und/oder Sanieren von Kletterrouten geht sich bei mir wieder einmal ein Rateberg bzw. Teile davon aus. Zu welchem Berg gehören diese markanten Nadeln (die übrigens - glaube ich zumindest - keine eigenen Namen haben)? Und auch die Namen der beiden, die sich da in mein Foto geschmuggelt haben, weiß ich leider auch nicht... Würde aber eh nix helfen beim Raten.

    Rateberg 5832.jpg
    Allzu schwer dürfte das ja nicht sein.
    Viel Spaß beim Knobeln,
    LG
    Andi
    Zuletzt geändert von andibaum; 13.11.2017, 16:11.
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Grias di Andreas-Baum

    leider schaut das ganze bei mir SO AUS:

    5832.JPG

    aber es sind ja eh erst 10 Minuten vergangen, da kannst du das noch austauschen

    LG Jga...
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Servas Jga,

      also bei mir ist das Foto sowohl am PC als auch am Handy sichtbar... habe es aber wunschgemäß nochmals gelöscht und wieder raufgeladen. Wenn Du es immer noch nicht siehst, bin ich leider am Ende meines bescheidenen Forum-Lateins angelangt...
      LG Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
        also bei mir ist das Foto sowohl am PC als auch am Handy sichtbar... habe es aber wunschgemäß nochmals gelöscht und wieder raufgeladen. Wenn Du es immer noch nicht siehst, bin ich leider am Ende meines bescheidenen Forum-Lateins angelangt...
        Grias di,

        am Ende Ihres bescheidenen Forum-Lateins sind so manche schon angekommen...
        However, das Bild ist jetzt sichtbar,



        Zum Rateberg:

        Ist der auch in Österreich? Wenn ich gerade jetzt aus dem Fenster schaue, sehe ich neben Dunkelheit einen Haufen Wolken.

        Wenn in Österreich, dann in der Stmk?

        VG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Sehr gut, dass das Bild jetzt sichtbar ist. Vielleicht hätte ich es lieber unsichtbar belassen und nur kurz beschrieben, denn dokta hat sich mit PN schon die Goldene abgeholt.... Gratulation dazu! Und am Weg zur Silbernen darf ich Jga die Antwort, "ja, dann ja" mitgeben.
          LG Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            dokta, dokta... irgendwas klingelt da bei mir...

            eventuell in den Mürzstegern oder Rax?
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Was da klingelt weiß ich nicht, aber in Bezug auf meinen Rateberg klingelt es sehr dissonant...
              LG Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Hallo Andi,

                Kletterer sind da auf einer "tierischen" Route unterwegs.
                Ich kenne den Anblick aber sogar auch, da fast parallel dazu ein (schottriger) Anstieg auf den Gipfel mit einem Namen aus zwei Wörtern führt.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Wolfgang,
                  beides ist richtig und dürfte mit 99,9% Sicherheit die Silberne bedeuten, gratuliere und danke fürs Mitmachen.
                  LG
                  Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    HQS ist vielleicht 12?
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      Eine HQS=12 treibt sich da in der Gegend schon herum, aber mein gesuchter Berg hat eine andere.
                      LG
                      Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Die 8?
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          Dieses Bild müßte da passen
                          DSCF1010.jpg
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            Heast, da geht's heute zu in meinem Rätsel... kaum die letzte Antwort per PN geschrieben gibt's schon wieder neue Antworten, aber so soll es sein.
                            HQS wäre lt. Wikipedia knapp daneben, lt. Kompass ist ein Volltreffer und Dein Foto gibt Dir sowieso recht inkl der Bronzenen, gratuliere!
                            LG
                            Andi
                            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                            Kommentar


                            • #15
                              Ein derartig schnelles Ende hätte ich für mein Gipfelrätsel nicht vermutet, auch wenn es sehr markante Türmchen sind auf dem Foto. Dann muss ich wohl wieder einmal etwas tiefer graben in der Fotokiste. Mein gesuchter Berg ist jedenfalls die

                              Vordernberger Griesmauer (2015 Meter) im Hochschwab

                              und wir sehen das Zu- bzw. Einstiegsgelände zum so genannten "Fledermausgrat", einer Genusskletterei im 4. Grad (oder was man halt im Hochschwab so unter 4. Grad versteht... )
                              Danke an alle Mitrater und bis zum nächsten Gipfel,
                              LG
                              Andi
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...