Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortnergupf, 780m, Gutensteiner Alpen und Rote Steinmauer, 1157m, Türnitzer Alpen (5858)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortnergupf, 780m, Gutensteiner Alpen und Rote Steinmauer, 1157m, Türnitzer Alpen (5858)

    Servus Ihr Lieben,

    nach einer kurzen Pause möchte ich mich im neuen Jahr mit einer eher leichteren Visieraufgabe (Aussichtsrätsel wäre wohl zu hoch gegriffen) einstellen.

    Friedrich.jpg

    Gesucht ist der blaue Riesenmond, der ganz rechts über dem Wald aufgeht und das kleine runde Zackerl leicht links drüber.

    Nicht gefragt ist der 'Chinsenhut' links im Bild; statt dessen solltet Ihr Euch eine ungefähre Ahnung vom Standort verschaffen.

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Anpeilen
    Fuzzy

  • #2
    Servus fuzzy,

    die ungefähre Region und Blickrichtung sind klar; bei den Details - wie dem stark gegliederten Mittelgebirge vor dem Hintergrundberg rechts - bin ich noch nicht weiter gekommen.

    Daher meine erste Frage:
    Gehören "Riesenmond", Zackerl und Standort zur gleichen Alpengruppe?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Servus Wolfgang,

      zunächst vielen Dank fürs Anfangen.

      Deiner (vermutlichen) Erwartung entsprechend, darf ich das
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Gehören "Riesenmond", Zackerl und Standort zur gleichen Alpengruppe?
      verneinen.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Grias di Fuzzy,

        kaum traue ich mich, einen neuen Rateberg einzustellen, kommst du auch mit einem daher. Haddu noch eine Vermutung, was der Berg sein könnte. Dir sollte der Berg besonders bekannt sein, ich sag nur ... nein ich sag besser noch nix.

        Nun zum Rateberg:

        So weit wie Wolfgang
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        die ungefähre Region und Blickrichtung sind klar [...]
        bin ich noch nicht, aber ich frag mal so:

        Berg (Zackerl): In NÖ?
        Berg (Mond): In NÖ?
        Standort: In NÖ?



        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #5
          Servus Jga,

          zweifellos
          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Berg (Zackerl): In NÖ?
          Berg (Mond): In NÖ?
          Standort: In NÖ?
          bist Du auf dem richtigen Weg!

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Blickrichtung mit Westanteil?

            VG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Servus Jga,

              an sich sollte der Blassbläuling im Hintergrung die Blickrichtung verraten, aber sei 's drum:
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Blickrichtung mit Westanteil?
              Ja!

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Servus fuzzy,

                sind sowohl der "Riesenmond" als auch das Zackerl niedriger als 1000 Meter?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Hat der mittlere der drei Gupferln vor dem Hintergrundberg (der, der genau unter dessen linkem Gipfel und über dem Waldspitzerl im Vordergrund steht) HQS=12?

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Wolfgang,

                    das
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    sind sowohl der "Riesenmond" als auch das Zackerl niedriger als 1000 Meter?
                    trifft leider nicht zu.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus maxrax,

                      dem
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Hat der mittlere der drei Gupferln vor dem Hintergrundberg (der, der genau unter dessen linkem Gipfel und über dem Waldspitzerl im Vordergrund steht) HQS=12?
                      kann ich zustimmen!

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Halbmond ist höher als 1000m? Schade, das wirft meine Theorie über den Haufen. Ich hätte auf eine HQS 15 unter 1000m getippt...

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus maxrax,

                          um Irrtümer auszuschließen, beantworte ich diese Frage
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          sind sowohl der "Riesenmond" als auch das Zackerl niedriger als 1000 Meter?
                          nochmals.

                          Beide genannten Gipfel liegen auf verschiedenen Ufern der Tausender-Marke.

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            Stimmt, hätte ich genauer lesen sollen.
                            Also, was sagst du zu HQS 15? Ein Gupf ohne Namen in der Amap.

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus maxrax,

                              dem
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              ... HQS 15? Ein Gupf ohne Namen in der Amap.
                              kann ich schon zustimmen!
                              Allerdings ist auch ein Name nötig...

                              LG Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...