Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Antelao, 3264m, Dolomiten (5859)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Jetzt habe ich einen Verdacht: Das Jahr der (tour.) Erstbesteigung hat die selbe Quersumme wie das Todesjahr des (tour.) Erstersteigers.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Steht der Berg in 58 oder 59 (AVE)?
      Nein, das passt noch nicht.

      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • #33
        Carsten hat mir soeben den Namen des Berges per PN übermittelt. Gratuliere ganz herzlich zum Gewinn dieses Bergrätsels!
        Zuletzt geändert von Bergfritz; 31.01.2018, 18:33.
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #34
          Bei diesem Rätsel sollte mal was weitergehen, vielleicht erreiche ich die Silberne noch...

          Wenn ich die Amap öffne, den Maßstab 1:100 000 einstelle und den Berg anvisiere hat der Berg Drei Wörter Und Eine Höhenquersumme Von 15
          In Kompass Ist Der Berg Um Ganze Zehn Meter Niedriger!

          LG
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Wenn ich die Amap öffne, den Maßstab 1:100 000 einstelle und den Berg anvisiere hat der Berg Drei Wörter Und Eine Höhenquersumme Von 15
            Beides trifft nicht zu, wenn ich die Amap öffne und den Maßstab 1:100.000 einstelle.

            Was mir bei dieser Gelegenheit aber besonders auffällt, ist die Tatsache, dass bei mir in der dritten Zoomstufe, also zwischen 50.000 und 250.000 ebenfalls "Österreichische Karte 1:250.000 (ÖK 250)" als Überschrift angezeigt wird, obwohl das offensichtlich die Karte 1:100.000 sein müsste (auch innerhalb Österreichs!). Ist das nur bei mir so???
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #36
              Ich glaube, da muss ich mit einem erweiterten Bildausschnitt ein wenig anschieben:

              Rateberg 5859a.jpg
              Grüße
              Fritz

              Kommentar


              • #37
                So, was wissen wir über den Berg?
                • Der Berg hat in unterschiedlichen Zoomstufen in der Amap eine unterschiedliche HQS
                • Der Berg steht in Italien, aber nicht in Südtriol und östlich des Brenners, und nicht in den Zentralen Ostalpen oder in 59, 58, 57a
                • Im Namen verbirgt sich, wenn man einen Vokal ändert, ein Tier
                • Die HQS beträgt nicht 20 oder 15
                • Entweder hat der Berg HQS 15 (was bereits verneint wurde) oder der Berg hat eine HQS = Buchstabenanzahl


                Aha!
                Aufgrund dem mit der Amap lässt sich schließen, dass der Berg ziemlich nah der Grenze steht.
                Außerdem steht der Berg entweder in den Dolomiten oder in den Südlichen Karnischen Alpen.

                Ich frage mal nach den Dolomiten
                und danach, ob auf den Berg (laut Amap) ein markierter Weg hinaufführt.

                MFG
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #38
                  Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass wenigstens einer meine Frage zur AMap beantwortet:

                  Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                  Was mir bei dieser Gelegenheit aber besonders auffällt, ist die Tatsache, dass bei mir in der dritten Zoomstufe, also zwischen 50.000 und 250.000 ebenfalls "Österreichische Karte 1:250.000 (ÖK 250)" als Überschrift angezeigt wird, obwohl das offensichtlich die Karte 1:100.000 sein müsste (auch innerhalb Österreichs!). Ist das nur bei mir so???
                  Meine Frage bezog sich übrigens auf die Online-AMap: http://www.austrianmap.at/amap/
                  Zuletzt geändert von Bergfritz; 04.02.2018, 15:21.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #39
                    Probier jetzt HQS 18?
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #40
                      Grias di Fritz,

                      eigentlich hatte ich ja gehofft, dass meine Frage
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Ich frage mal nach den Dolomiten
                      und danach, ob auf den Berg (laut Amap) ein markierter Weg hinaufführt.
                      beantwortet wird , aber ich beantworte zuerst mal deine Frage
                      Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                      Was mir bei dieser Gelegenheit aber besonders auffällt, ist die Tatsache, dass bei mir in der dritten Zoomstufe, also zwischen 50.000 und 250.000 ebenfalls "Österreichische Karte 1:250.000 (ÖK 250)" als Überschrift angezeigt wird, obwohl das offensichtlich die Karte 1:100.000 sein müsste (auch innerhalb Österreichs!). Ist das nur bei mir so???

                      Klicke ich auf die Dritte Zoomstufe, bin ich im Maßstab 1:50 000. Überschrift: Österreichische Karte 1:250.000 (ÖK 250)
                      Klicke ich auf die Vierte Zoomstufe, bin ich im Maßstab 1:100 000. Überschrift: wie obige Zeile.
                      In der 5. Zoomstufe bin ich bei einer anderen Kartendarstellung und Maßstab 1:175 000. Überschrift: Österreichische Karte 1:500.000 (ÖK 500)

                      Beantwortet das deine Frage?

                      LG
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                        Was mir bei dieser Gelegenheit aber besonders auffällt, ist die Tatsache, dass bei mir in der dritten Zoomstufe, also zwischen 50.000 und 250.000 ebenfalls "Österreichische Karte 1:250.000 (ÖK 250)" als Überschrift angezeigt wird, obwohl das offensichtlich die Karte 1:100.000 sein müsste (auch innerhalb Österreichs!). Ist das nur bei mir so???
                        Servus Fritz,

                        soviel ich sehe, gibt es die AMap für ganz Österreich nur in drei Maßstäben.
                        In der digitalen Version sind dies 1:500 000, 1:250 000 und 1:50 000.
                        Auf meiner DVD (AMap Fly 5.0) sind es 1:500 000, 1:200 000 und 1:50 000.
                        Alle Zwischenstufen bieten lediglich vergrößerte Ausschnitte ohne jede zusätzliche Information.
                        Anders ausgedrückt: Es besteht keine eigene Karte im Maßstab 1:100 000, sondern man sieht nur einen "augenfreundlicheren" kleineren Ausschnitt der Karte 1:250 000.

                        ---

                        Meine Frage zum Rateberg:
                        Ist er höher als 2800 Meter?
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 04.02.2018, 20:40.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          Danke J. und Wolfgang!

                          Inzwischen habe ich es endlich auch gecheckt, dass bei der 1. und 2., 3. und 4., 5. und 6. Zoomstufe jeweils dieselbe Karte in zwei verschiedenen Zoomstufen angezeigt wird. Und ich dachte schon, die Überschrift wäre falsch, weil zweimal 1:250.000 angezeigt wird.
                          Grüße
                          Fritz

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            So, was wissen wir über den Berg?
                            • Der Berg hat in unterschiedlichen Zoomstufen in der Amap eine unterschiedliche HQS
                            • Der Berg steht in Italien, aber nicht in Südtriol und östlich des Brenners, und nicht in den Zentralen Ostalpen oder in 59, 58, 57a
                            • Im Namen verbirgt sich, wenn man einen Vokal ändert, ein Tier
                            • Die HQS beträgt nicht 20 oder 15
                            • Entweder hat der Berg HQS 15 (was bereits verneint wurde) oder der Berg hat eine HQS = Buchstabenanzahl
                            Dieser Zusammenfassung kann ich nur eingeschränkt zustimmen!

                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            Ich frage mal nach den Dolomiten
                            und danach, ob auf den Berg (laut Amap) ein markierter Weg hinaufführt.
                            Dolomiten ist richtig, allerdings zeigt die AMap in den Dolomiten grundsätzlich keine markierten Wege (= grüne Linien) an, wenn ich nichts übersehen habe. Ich darf aber trotzdem verraten, dass der Aufstieg mit Farbklecksen markiert ist.

                            Grüße
                            Fritz

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                              Probier jetzt HQS 18?
                              HQS 18 trifft nicht zu.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                                Dieser Zusammenfassung kann ich nur eingeschränkt zustimmen!
                                Was stimmt an der Zusammenfassung nicht?

                                Außerdem hat Wolfgang oben eine Frage gestellt

                                LG
                                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                                Kommentar

                                Lädt...