Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zsigmondyspitze (Feldkopf), 3089m, Zillertaler Alpen (2007)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2007)

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    ausgangspunkt wäre die FSH?
    Oder in den Ötztaler Alpen ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2007)

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      ausgangspunkt wäre die FSH?
      Wer? FSH?

      http://www.med4you.at/laborbefunde/l...bef_fsh_lh.htm




      @snowkid

      is kein Ötzi!

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2007)

        Sind wir in den Stubaiern?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2007)

          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
          Sind wir in den Stubaiern?
          Nein!

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2007)

            für mich sieht das aus wie die Gruppe, wo die tollen Sänger herkommen
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2007)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              für mich sieht das aus wie die Gruppe, wo die tollen Sänger herkommen
              Könnt sein ..

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2007)

                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                für mich sieht das aus wie die Gruppe, wo die tollen Sänger herkommen
                erstbestiegen 1879 von einem Brüderpaar, nachdem zur Erinnerung an einem davon der Berg auch benannt ist

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2007)

                  Zitat von VVilly Beitrag anzeigen
                  erstbestiegen 1879 von einem Brüderpaar, nachdem zur Erinnerung an einem davon der Berg auch benannt ist





                  Er hatte früher einen anderen Namen welcher auf den AV-Digikarten immer noch in ( ) angegeben wird.

                  Wiki:

                  "Seinen Namen erhielt der vormals XXXXXXXX genannte Berg im Jahr 1885 zu Ehren des Bergsteigers XXXX XXXXXXXXX, der an der XXXXX in den französischen Dauphiné-Alpen tödlich verunglückte."
                  Zuletzt geändert von Andreas43; 21.11.2007, 17:23.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2007)

                    Zitat von Andreas43 Beitrag anzeigen
                    Er hatte früher einen anderen Namen welcher auf den AV-Digikarten immer noch in ( ) angegeben wird.

                    Wiki:

                    "Seinen Namen erhielt der vormals XXXXXXXX genannte Berg im Jahr 1885 zu Ehren des Bergsteigers XXXX XXXXXXXXX, der an der XXXXX in den französischen Dauphiné-Alpen tödlich verunglückte."
                    Laut Wikipedia stimmt die weiter oben angegebene HQS=18, aber sowohl AMap als auch AVKarte sagen HQS=20.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2007)

                      Servus Andreas,

                      mit Gregor ...g....ys.i.. hat Dein Rateberg wohl nichts zu tun!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Rateberg (2007)

                        Der - relativ - einfachste Anstieg beginnt bei einer Hütte, die seit Jahren unter Denkmalschutz steht. (Auch das gibt es! )

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Rateberg (2007)

                          für den Mod

                          Zsigmondyspitze (Feldkopf), 3079m, Zillertaler Alpen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Rateberg (2007)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            für den Mod

                            Zsigmondyspitze (Feldkopf), 3079m, Zillertaler Alpen
                            Auf der AV Digikarte ist er 10m höher

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Zsigmondyspitze (Feldkopf), 3079m, Zillertaler Alpen (2007)

                              Auf der amtlichen Karte ist die Zsigmondyspitze auch mit 3089 m verzeichnet: Klick
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Zsigmondyspitze (Feldkopf), 3079m, Zillertaler Alpen (2007)

                                also meine Angabe ist die, die ich im Kopf hatte.....

                                soll ich das dann ändern ?
                                www.kfc-online.de

                                Kommentar

                                Lädt...