Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe (5861)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe (5861)

    Das folgende Rätsel ist vielleicht nicht ganz leicht zu lösen - aber ich hoffe, es werden genügend Ratefüchse dazu angeregt, den Berg zu identifizieren.

    Gefragt ist der rot markierte Gipfel rechts auf dem Bildausschnitt.
    Rateberg5861.jpg

    Viel Spaß beim Knobeln!

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Servus Wolfgang,

    befindet sich der gesuchte Gipfel in Slowenien?
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #3
      Hqs 22?
      Vielleicht auch HQS 14?
      Zuletzt geändert von helmut55; 30.01.2018, 18:33.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
        Servus Wolfgang,
        befindet sich der gesuchte Gipfel in Slowenien?
        Servus Fritz,
        danke für den Start!
        Zu Slowenien gehört der gesuchte Gipfel leider nicht.

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Hqs 22?
        Vielleicht auch HQS 14?
        Hallo Helmut,
        für den gesuchten Gipfel wird, soweit ich es überblicke, durchwegs dieselbe Höhe angegeben.
        Ihre Quersumme beträgt aber weder 14 noch 22.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Ein Grenzgebirge?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            Ein Grenzgebirge?
            Nein, sofern du eine Staatsgrenze gemeint hast.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Grias di Wolfgang.

              Was ich auf dem Bild sehe, sind schroffe Felsformationen, vielleicht sogar eine Hochfläche.
              Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Berg in den (Ost)Alpen liegt, frage ich, ob er im "Wilden Westen" Österreichs steht.

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Grias di Wolfgang.
                Was ich auf dem Bild sehe, sind schroffe Felsformationen, vielleicht sogar eine Hochfläche.
                Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Berg in den (Ost)Alpen liegt, frage ich, ob er im "Wilden Westen" Österreichs steht.
                Hallo Jga,
                es ist ein Ostalpengipfel gesucht,
                aber er steht nicht im "Wilden Westen" Österreichs.

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  In den Zentralen Ostalpen oder im Hochschwab (bitte für den BEIDE TEILE DES SATZES eine (insgesamt ZWEI) Antworten)

                  LG
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich versuche einen direkten Tipp:

                    Die HQS ist um 1 kleiner als TH.
                    Ein Doppelkonsonant wird von zwei gleichen Vokalen flankiert.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      In den Zentralen Ostalpen oder im Hochschwab (bitte für den BEIDE TEILE DES SATZES eine (insgesamt ZWEI) Antworten)
                      Hallo Jga,

                      der Gipfel gehört zu den Zentralen Ostalpen
                      und steht daher definitiv nicht im Hochschwab.

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Ich versuche einen direkten Tipp:
                        Die HQS ist um 1 kleiner als TH.
                        Ein Doppelkonsonant wird von zwei gleichen Vokalen flankiert.
                        Hallo Rudolf,
                        das passt für meinen Rateberg leider nicht.

                        Zutreffend ist lediglich, dass sein Name einen Doppelkonsonanten enthält.

                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Wolfgang,

                          hat Dein Berg HQS=11?

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich interpretiere die Antwort in #6 so, dass über den Gebirgszug eine Bundesländergrenze verläuft.

                            Falls das stimmt, ist Salzburg daran beteiligt?
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus Wolfgang,

                              ist der Doppelmittlaut von 2 (ungleichen) Vokalen flankiert?

                              LG Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...