Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe (5861)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    hat Dein Berg HQS=11?
    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Servus Wolfgang,
    ist der Doppelmitlaut von 2 (ungleichen) Vokalen flankiert?
    Servus fuzzy,

    unabhängig davon, ob deine Tipps unterschiedlichen Bergen oder aber zweimal demselben Gipfel gegolten haben:
    Ich kann sie leider beide nicht bestätigen.

    Die HQ des Ratebergs ist größer als 11,
    und der Doppelmitlaut in seinem Namen ist auf einer Seite von einem anderen Konsonanten flankiert.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zu scheinst #14 übersehen zu haben
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Ich interpretiere die Antwort in #6 so, dass über den Gebirgszug eine Bundesländergrenze verläuft.

      Falls das stimmt, ist Salzburg daran beteiligt?
      EDIT: Da hat sich etwas überschnitten, inzwischen ist die Antwort da.
      Zuletzt geändert von Rudolf_48; 31.01.2018, 20:12.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Ich interpretiere die Antwort in #6 so, dass über den Gebirgszug eine Bundesländergrenze verläuft.
        Falls das stimmt, ist Salzburg daran beteiligt?
        Hallo Rudolf,

        für ein klares Ja auf deine erste Frage möchte ich etwas zurückhaltender formulieren:
        Der Gebirgszug wird von einer Bundesländergrenze berührt.

        Die zweite Frage ist eindeutig zu beantworten:
        Salzburg ist eines der beteiligten Bundesländer.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          Ist das zweite beteiligte Bundesland Kärnten?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Ist das zweite beteiligte Bundesland Kärnten?
            Auch das ist zutreffend.

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Gibt es in dieser (Unter)gruppe einen 3000er mit HQS=6?
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Gibt es in dieser (Unter)gruppe einen 3000er mit HQS=6?
                Hallo Rudolf,

                in dieser Gruppe laut AV-Einteilung gibt es einen solchen Gipfel.
                Er ist aber nicht auf dem Foto zu sehen und befindet sich auch nicht in der gleichen Untergruppe wie der Rateberg.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Servus Wolfgang,

                  besteht der Name (lt. AMap) Deines Berges aus mehr als einem Wort?

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus Wolfgang,
                    besteht der Name (lt. AMap) Deines Berges aus mehr als einem Wort?
                    Servus fuzzy,

                    der Name des Rateberges besteht laut AMap nur aus einem Wort.

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #25
                      Ist dein Berg ein Kogel, der in die ewige Verdammnis führt?
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #26
                        Servus Wolfgang,

                        ist Dein Berg (überraschenderweise) ein Unikat in der Datenbank der AMap-online?

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #27
                          Die HQS ist 16, im Namen kommt ein Vokal 3-mal vor (einmal davon als Umlaut).
                          Passenderweise steckt im Namen auch die Bezeichnung für eine fiktive Art nichtmenschlicher Wesen, die sich vom lateinischen Begriff für Unterwelt ableitet.

                          Kommentar


                          • #28
                            Servus Wolfgang,

                            nach der genialen Umschreibung von maxrax stelle ich auch eine Vermutung an:
                            SW ein passender Spitz (HQS=21), O-lich zwei verschiedenfärbige Spitzen.

                            LG Fuzzy

                            Kommentar


                            • #29
                              maxrax & @fuzzy: Ich wünsche euch, dass mein Tipp nicht falsch war, denn 100% überzeugt war ich davon nicht.
                              Entweder haben wir ihn alle drei erraten oder wir liegen alle drei falsch.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                                ... denn 100% überzeugt war ich davon nicht.
                                Ich schon

                                ork.JPG

                                Ich hab zwar noch nicht den exakten Standort, aber die Richtung passt.

                                Kommentar

                                Lädt...