Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreiterkogel, 936m, Gutensteiner Alpen (5865)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochreiterkogel, 936m, Gutensteiner Alpen (5865)

    Für die Goldene sind hier alle sechs Gipfel zu erraten. Auflösen werden wir mit dem Vordergrundberg Nr. 6. Gutes Gelingen!

    123456.jpg

  • #2
    Servus
    Standort und Nr. 6 im Wienerwald?
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
      Servus
      Standort und Nr. 6 im Wienerwald?
      2x nein.

      Kommentar


      • #4
        Hat mehr als einer der sechs gesuchten Gipfel eine vierstellige Höhenangabe?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Hat mehr als einer der sechs gesuchten Gipfel eine vierstellige Höhenangabe?
          Nein.

          Kommentar


          • #6
            Meine obligatorischen 4 Fragen, wobei ich für jede Frage eine Antwort erhoffe
            • Niederösterreich (Standort)?
            • Niederösterreich (zumindest einer der Berge)?
            • Niederösterreich (alle Berge)?
            • HQS 11 für Berg 4.


            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Nein.
              Diese negative Antwort freut mich, weil sie meinen Verdacht zur Region verstärkt.

              So frage ich konkreter:
              Beträgt der Höhenunterschied zwischen Nr. 1 und Nr. 4 (laut AMap) 312 Meter?

              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                • Niederösterreich (Standort)?
                • Niederösterreich (zumindest einer der Berge)?
                • Niederösterreich (alle Berge)?
                • HQS 11 für Berg 4.
                75% davon sind richtig.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Beträgt der Höhenunterschied zwischen Nr. 1 und Nr. 4 (laut AMap) 312 Meter?
                  Damit bist du auf der richtigen Fährte.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo ratzfatz

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    75% davon sind richtig.
                    • Gutensteiner (Standort)?
                    • Gutensteiner (zumindest ein Berg)?
                    • Gutensteiner (alle Berge)?


                    (Mangels Ideen diesmal nur drei Fragen)

                    Trotzdem erbitte ich dasselbe wie vorher:

                    ... wobei ich für jede Frage eine Antwort erhoffe...
                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich setze die Bestimmung der einzelnen Gipfel fort:

                      Nr. 3 ist um 10 Meter höher als Nr. 6.
                      Nr. 2 hat HQS 18 und würde aus anderer Perspektive rasch erkannt.
                      Und der blasse Drüberschauer Nr. 5 ist der Zweitniedrigste der sechs Gipfel und hat als Einziger eine Höhenquersumme von über 20.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                        • Gutensteiner (Standort)?
                        • Gutensteiner (zumindest ein Berg)?
                        • Gutensteiner (alle Berge)?
                        Diesmal stimmen 66,6666667%

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Nr. 3 ist um 10 Meter höher als Nr. 6.
                          Nr. 2 hat HQS 18 und würde aus anderer Perspektive rasch erkannt.
                          Und der blasse Drüberschauer Nr. 5 ist der Zweitniedrigste der sechs Gipfel und hat als Einziger eine Höhenquersumme von über 20.
                          Da besteht kein Zweifel, dass du alle sechs erkannt hast.
                          Herzliche Gratulation zur Goldmedaille!

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich versuch' mal, meine eigenen Aussagen
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            • Niederösterreich (Standort)?
                            • Niederösterreich (zumindest einer der Berge)?
                            • Niederösterreich (alle Berge)?
                            • HQS 11 für Berg 4.
                            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                            • Gutensteiner (Standort)?
                            • Gutensteiner (zumindest ein Berg)?
                            • Gutensteiner (alle Berge)?
                            und weiteres, was wir bereits wissen, zusammenzufassen:
                            • Standort und alle Berge befinden sich in NÖ
                            • Standort und zumindest ein Berg befindet sich in den Gutensteinern.
                            • Höchstens einer der Berge ist höher als 1000m.
                            • Nr. 6 ist nicht im Wienerwald angesiedelt.
                            Außerdem hat Wolfgang schon GOLD geholt

                            Nun zu meinen Fragen:
                            Hat die Blickrichtung einen Westanteil?
                            Sind die Türnitzer auch an den Ratebergen beteiligt?

                            LG
                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                              Hat die Blickrichtung einen Westanteil?
                              Sind die Türnitzer auch an den Ratebergen beteiligt?
                              100% Zustimmung!

                              Deine Zusammenfassung ist auch richtig.

                              Kommentar

                              Lädt...