Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheck, 1343m, Türnitzer Alpen (5868)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Noch stehe ich auf der Leitung, was den Rateberg betrifft.

    Befindet sich dein Standort in den Gutensteinern?
    Befindet sich der Rateberg in den Gutensteinern?


    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #32
      Hallo Jagdahornrosenregel,

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Befindet sich dein Standort in den Gutensteinern?
      Befindet sich der Rateberg in den Gutensteinern?
      weder das eine noch das andere trifft zu.

      Kommentar


      • #33
        Grias di maxrax ,

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Hallo Jagdahornrosenregel,
        du kannst es mit Namens-Versuche wohl nicht lassen

        Im Hintergrund deines Fotos in #1 ist ein 2000er zu sehen. Entweder wir sprechen hier von Schneeberg oder Rax oder von einem Berg im Hochschwab.

        Ich stelle mal folgende Theorie auf:

        Standort in den "Zentralen Ostalpen", Rateberg in deiner Nickname-Gebirgsgruppe.

        LG
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #34
          Servus Jga,

          hoffentliche ist maxrax nicht 'not amused', wenn ich Dir den Rateberg in einem Mini-Pano zeige.

          Erzbergerl v3.jpgDer Rateberg steht unter dem 'Schlafenden Zwerg'; rechts davon gibt 's einen Drüberlug(au)er!

          LG Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 22.02.2018, 23:07.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Standort in den "Zentralen Ostalpen", Rateberg in deiner Nickname-Gebirgsgruppe.
            Du solltest deine Theorie noch einmal überdenken.

            Kommentar


            • #36
              @ Fuzzy: Nettes Foto. Den Standort kenn ich.

              Kommentar


              • #37
                Servus maxrax,

                den Standort
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                @ Fuzzy: Nettes Foto. Den Standort kenn ich.
                weiß ich nicht einmal selber genau (ganz oben war es (noch) nicht); es war mehr eine Verschnaufpause.

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  den Standort weiß ich nicht einmal selber genau (ganz oben war es (noch) nicht)
                  Naja, aber in der Nähe muss es gewesen sein. Die Blickrichtung ist jedenfalls klar. Ob das unserem Ahorn regelnden Rosen jagenden Oberniederösterreicher weiterhilft?

                  Kommentar


                  • #39
                    Na zum Glück habe ich noch eine Theorie:

                    Standort und Rateberg in den Ybbsthalern?

                    LG
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Na zum Glück habe ich noch eine Theorie:

                      Standort und Rateberg in den Ybbsthalern?
                      Leider wieder falsch.

                      Kommentar


                      • #41
                        Vielleicht kommt Jga doch noch drauf, wenn ich (fast) das ganze Foto herzeige:

                        comp_DSCN4359.jpg

                        Kommentar


                        • #42
                          Und hier extra noch die Hintergrundberge herausvergrößert:

                          DSCN4360.JPG

                          Kommentar


                          • #43
                            Hier ist immer noch der dritte Platz offen! Sollte eigentlich kein unlösbares Problem sein...

                            Kommentar


                            • #44
                              Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.
                              Ich sollte wohl zuerst den Standpunkt finden.
                              Im Aufstieg zu HQS=13 ist bestätigt.
                              Ist das der, der grob westlich einen gleichnamigen Ort aufweist?
                              Der Rateberg müsste dann ebenfalls ein Türnitzer sein.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                                Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.
                                Ich sollte wohl zuerst den Standpunkt finden.
                                Im Aufstieg zu HQS=13 ist bestätigt.
                                Ist das der, der grob westlich einen gleichnamigen Ort aufweist?
                                Der Rateberg müsste dann ebenfalls ein Türnitzer sein.
                                Erkennst du den Ort mit dem Sender nicht, den man auf meinem Foto in #41 und auf dem von Fuzzy in #26 sieht?

                                Nein, der HQS-13-Berg hat westlich keinen gleichnamigen Ort.

                                Ja, der Rateberg ist auch ein Türnitzer.

                                Kommentar

                                Lädt...