Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ratzeneck, 903m, Türnitzer Alpen (5869)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ratzeneck, 903m, Türnitzer Alpen (5869)

    Servus Ihr Lieben,

    für die -leider nicht sehr zahlreichen- Freunde meiner Pseudo-Aussichtsrätsel gibts eine neue Herausforderung. Damit es nicht zu einfach wird, müssen für GOLD alle mit Ziffern bezeichneten Berge enttarnt werden.

    Johannes v1.jpg

    Johannes v2.jpg

    Johannes v3.jpg

    Johannes v4.jpg

    Johannes v5.jpg

    Liebe Grüße und Gutes Gelingen
    Fuzzy


  • #2
    Ein Rätsel ganz nach meinem Geschmack. Leider fehlt mir noch der Durchblick...
    Daher sei mir eine Einstiegs-Eingrenzungsfrage gestattet: Ist dein Standort in Niederösterreich?

    Kommentar


    • #3
      Servus maxrax,

      ja, das
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Daher sei mir eine Einstiegs-Eingrenzungsfrage gestattet: Ist dein Standort in Niederösterreich?
      kann ich bestätigen!

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Ist dein Standort höher als 1600m?

        Kommentar


        • #5
          Servus maxrax,

          das
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Ist dein Standort höher als 1600m?
          ist nicht der Fall.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            So, den Standort und 3 der gesuchten Gipfel hab ich gefunden.

            Zum Standort verrate ich natürlich nichts, außer dass mir gewisse Details der näheren Umgebung bekannt vorgekommen sind.

            Nr. 2 war am einfachsten zu bestimmen, er hat HQS=15
            Nr. 3 hat HQS=12, Namen hab ich noch nicht herausgefunden
            Nr. 4 hat HQS=14 und du wirst mir sicher glauben, dass ich den Namen weiß

            Bei Nr. 1+5 muss ich noch tüfteln...

            Kommentar


            • #7
              Nr. 5 hat HQS=18 und ist 9km von Nr. 2 entfernt

              Kommentar


              • #8
                So, Nr. 1 auch gefunden. Ein überraschender Drüberschauer!
                Er ist 330m niedriger als Nr. 2 und 47,14km von ihm entfernt.

                Kommentar


                • #9
                  Servus maxrax,

                  hier
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Nr. 5 hat HQS=18 und ist 9km von Nr. 2 entfernt
                  bin ich zu einem anderen Ergebnis gekommen, aber sonst kann ich alles bestätigen.

                  Jetzt müssen wir uns nur mehr auf '5' einigen.

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    [Nr. 5]
                    ...hier bin ich zu einem anderen Ergebnis gekommen...
                    Das würde mich jetzt aber interessieren!
                    Ich habe ein eigenes Vergleichsfoto, und sowohl Deuschle als auch Peakfinder bestätigen meine Vermutung.

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus maxrax,

                      soferne Du als '5' einen Berg meinst, wo ZE ein Vielfaches von TH ist:
                      Dieser Berg hat bei UDe einen glatten Abgang, während er bei gezackt ist.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        soferne Du als '5' einen Berg meinst, wo ZE ein Vielfaches von TH ist:
                        Dieser Berg hat bei UDe einen glatten Abgang, während er bei gezackt ist.
                        Welchen ich meine, hab ich dir ohnehin in der PN geschrieben. Und ich wüsste nicht, welcher es sonst sein sollte. Bei Deuschle ist das auch eindeutig.
                        Falls du vielleicht der Meinung bist, es sei der HQS-16-Berg davor: von dem sieht man auf deinem Foto gerade noch ein Stückerl über die Vordergrundkontur drüberschauen.
                        Und was die Zacken betrifft: Erstens müssen Deuschle-Panorama und Wirklichkeit nicht immer 100%ig übereinstimmen. Zweitens könnte das eine Zackerl rechts auch noch ein Berg weiter hinten sein.
                        Zuletzt geändert von maxrax; 13.02.2018, 19:44.

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus maxrax,

                          per PN-Tausch hast Du mich überzeugt, dass Du recht hast!

                          Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



                          Meine Vermutung war HQS=13 mit etwas mehr N-Richtung.

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            Meine Vermutung war HQS=13 mit etwas mehr N-Richtung.
                            Da weiß ich jetzt nicht, welchen du meinst. Ein Gipfel mit HQS 13 ist der südliche Nachbar, den sieht man eh auch auf dem Foto. Und einer ist weiter vorn, aber der ist um einiges niedriger.

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus fuzzy,

                              ich tappe da auch, was den (ungefähren) Standort betrifft, noch ziemlich im Dunklen.

                              Daher zunächst folgende Frage:
                              Befindet sich mehr als einer der Gipfel 1 bis 5 außerhalb Niederösterreichs?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...