Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vestenkogel, 1974m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5878)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Servus maxrax,

    hier das angesprochenen Fotoschnipsel mit mehr 'Zulauf':

    Sylvester v2.JPG

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #47
      Dann meinst du wohl den Kogel mit dem Ortographieproblem am Wortanfang.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #48
        Servus Rudolf,

        ja, so
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Dann meinst du wohl den Kogel mit dem Ortographieproblem am Wortanfang.
        ist es.

        Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        Kommentar


        • #49
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Am ehesten erinnert mich das "beige Etwas" noch an die LR. Der nächstgelegene Gipfel mit Namen und Höhe in der Amap Online hätte dann HQS=21.

          Wenn's das nicht ist, weiß ich auch nicht mehr weiter...
          Ach so, ja dann wäre das eindeutig der VK am FS Den hätte ich aber auch früher fragen können

          LG

          Hoppala, da habe ich glatt übersehen, dass Rudolf schon vor mir geantwortet hat, also:

          Vestenkogel (1974 m) am Fadensteig
          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 12.03.2018, 15:53.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #50
            Servus Ihr Lieben,
            zunächst möchte ich Jga vor den Vorhang bitten:

            Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

            Aufgenommen habe ich das das Ratebild
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            ... Fadensteig
            tatsächlich bei unserer Wanderung Fadensteig - Schauerstein (2. Juli 2008), aber aufgelöst möchte ich den

            Vestenkogel, 1974m, Rax-Schneeberg-Gruppe (5878)

            ganz konventionell haben.

            Der Bildname (wenn sich 'wer die Mühe macht, in auszulesen) Sylvester[.jpg] hätte Euch in die richtige Gegend führen können.

            Die Aufnahme entstand am späteren Nachmitttag bei immer schlechter werdendem Licht beim Abstieg nach der Edelweißhütte.
            Sylvester v3.JPG

            Mit 'LR' hat maxrax die Lahning Ries gemeint; im meinem alten f&b Atlas knapp S-lich davon Rote Schütt.
            Wer kann hier kompetent Auskunft geben?

            Liebe Grüße und Danke, dass Ihr den verfrühten Aprilscherz-Scherz mitgemacht habt
            Fuzzy


            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 12.03.2018, 17:02.

            Kommentar


            • #51
              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen

              Mit 'LR' hat maxrax die Lahning Ries gemeint; im meinem alten f&b Atlas knapp S-lich davon Rote Schütt.
              Wer kann hier kompetent Auskunft geben?
              Dein Bild in #50 zeigt sowohl die Lahning Ries als auch die Rote Schütt. Das ist die Rinne, die aus der kleinen Scharte hinter dem Turm vom Nandlgrat herunter kommt. Beides sind beliebte Steilabfahrten. Nicht zu verwechseln mit der Roten Schütt Flanke, auch eine Steilabfahrt, die von der nämlichen Scharte auf die andere Seite in die Breite Ries hinunter führt.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #52
                Servus Rudolf,

                vielen Dank für Deine prompte Anwort
                Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                Dein Bild in #50 zeigt sowohl die Lahning Ries als auch die Rote Schütt. Das ist die Rinne, die aus der kleinen Scharte hinter dem Turm vom Nandlgrat herunter kommt. Beides sind beliebte Steilabfahrten. Nicht zu verwechseln mit der Roten Schütt Flanke, auch eine Steilabfahrt, die von der nämlichen Scharte auf die andere Seite in die Breite Ries hinunter führt.
                auf meine Frage.

                Auf der Seite Wettereck-Triestingtal habe ich schöne Winterbilder gefunden, von denen ich eines, für mich besonders interessantes, herausgreife:
                16.02.2017.sbg_.1-2.jpg

                // Einblicke in die Rote Schütt und Lahning Ries //

                LG Fuzzy

                Kommentar


                • #53
                  Und ich habe da noch ein Bild aus einer etwas anderen Perspektive in meinem Fundus entdeckt:

                  Lahning.JPG
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #54
                    Mit so einem Foto kann ich auch aufwarten:

                    comp_DSC02837.jpg

                    Kommentar

                    Lädt...