Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stadelberg (1226m), Hegerberg (1179m) u. Türnitzer Höger (1372m), Türnitzer u. Gutensteiner Alpen (5879)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stadelberg (1226m), Hegerberg (1179m) u. Türnitzer Höger (1372m), Türnitzer u. Gutensteiner Alpen (5879)

    Ein Drüberschauer(2) wird von zwei Überdrüberschauern(1 + 3) flankiert.
    Gesucht sind natürlich alle drei.

    drei.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Zusammen sind die drei Gipfel 3777m hoch.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Zusammen sind die drei Gipfel 3777m hoch.
      Das war für dich natürlich wieder zu leicht.
      Vielleicht schaffte es aber doch auch einmal einer aufs Podest, der ja fast nur dort herumkommt.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Vielleicht schaffte es aber doch auch einmal einer aufs Podest, der ja fast nur dort herumkommt.
        ...wenn er nicht gerade in Oberösterreich ist

        Kommentar


        • #5
          Grias di maxrax,

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          ...wenn er nicht gerade in Oberösterreich ist


          Und wo bist du gerade? Am hochalpinen Praterstern (1624 m)?
          Kommst du auch mal von deiner hohen Kanzel herunter, oder verlässt dein Fuchsloch?

          Hat 2 HQS = 18?
          Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 09.03.2018, 16:23.
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Hat 2 HQS = 18?
            Hat er!
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Blickrichtung Nord?
              1 ... HQS 13?

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Blickrichtung Nord?
                1 ... HQS 13?
                LG
                Der Nordanteil ist vernachlässigbar klein.
                Die Nr.1 hat eine andere HQS.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Grias di Rudolf,

                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Der Nordanteil ist vernachlässigbar klein.
                  Die Nr.1 hat eine andere HQS.

                  okay, gilt dann das
                  Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                  HQS 13?
                  für Nummer 3?
                  My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                  Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                  Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                  Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                    Grias di Rudolf,
                    okay, gilt dann das
                    für Nummer 3?
                    Ja, die Nr. 3 mit der unverwechselbaren Form hat HQS=13.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Rudolf,

                      #1 hat auch auch HQS=13 ('was Hartes), wenn ich zu den anderen HQS'sen die richtig zugeornet habe.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Rudolf,

                        #1 hat auch auch HQS=13 ('was Hartes), wenn ich zu den anderen HQS'sen die richtig zugeornet habe.

                        LG Fuzzy
                        Da komme ich auf einen anderen Gipfel.
                        Schickst du mir deine Vermutungen für #1 und Standort per PN?
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Rudolf,

                          Nr. 2 und Nr. 3 sind von ihrer Form her sofort klar.
                          Nr. 1 ist diesbezüglich weniger eindeutig, ergibt sich aber aufgrund der Lage (und der Gesamthöhensumme im Posting von maxrax ).

                          Nr. 1 ist um 47 Meter höher als Nr. 2, und auch bei der Namenslänge hat er gegenüber Nr. 2 knapp die Nase vorn (nämlich einen Buchstaben mehr).
                          Den "Chinesenhut" haben ohnehin schon alle erkannt, die sich am Rätsel bisher beteiligt haben.

                          Mein bislang aktuellstes Foto mit ähnlicher Blickrichtung zeigt Nr. 2 und Nr. 3 genau hintereinander.
                          Rateberg5879-2.jpg
                          Woraus folgt, dass dein Standort ein wenig weiter nördlich als meiner liegen muss.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Rudolf,

                            natürlich habe ich in #12 HQS=15 gemeint, wie am 'Harten' zu erkennen ist.

                            LG Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Hallo Rudolf,

                              Nr. 2 und Nr. 3 sind von ihrer Form her sofort klar.
                              Nr. 1 ist diesbezüglich weniger eindeutig, ergibt sich aber aufgrund der Lage (und der Gesamthöhensumme im Posting von maxrax ).

                              Nr. 1 ist um 47 Meter höher als Nr. 2, und auch bei der Namenslänge hat er gegenüber Nr. 2 knapp die Nase vorn (nämlich einen Buchstaben mehr).
                              Den "Chinesenhut" haben ohnehin schon alle erkannt, die sich am Rätsel bisher beteiligt haben.

                              Mein bislang aktuellstes Foto mit ähnlicher Blickrichtung zeigt Nr. 2 und Nr. 3 genau hintereinander.
                              Rateberg5879-2.jpg
                              Woraus folgt, dass dein Standort ein wenig weiter nördlich als meiner liegen muss.
                              Damit hast du dir jedenfalls den zweiten Platz am Podest verdient.
                              LG Rudolf
                              _________________________________________
                              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                              die wir nicht nutzen. (Seneca)

                              Kommentar

                              Lädt...