Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Käferleitenberg, 500m, Wienerwald (5881)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus maxrax,

    alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

    Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



    LIebe Grüße
    Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Kein Wunder, dass ich das Kreuz nicht erkannt habe; vor drei Jahren sah es nämlich noch so aus:

      comp_DSCN4091.jpg

      Kommentar


      • #18
        Nördlich der A21?
        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

        Kommentar


        • #19
          Servus Jga,

          ja, das
          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
          Nördlich der A21?
          ist richtig.

          LG Fuzzy



          Kommentar


          • #20
            Beinhaltet dein Berg bzw. Kreuzname einen Gemeindenamen?
            Ist der gesuchte mehrfache Vokal ein "E"?

            Angefügt: Das erste ist Blödsinn, das zweite stimmt.

            Der Berg hätte HQS 5 und 4 E (...e..e..e..e..), das Kreuz 3 E (E..e...e..).

            LG
            Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 18.03.2018, 14:20.
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #21
              Servus Jga,

              das
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Der Berg hätte HQS 5 und 4 E (...e..e..e..e..), das Kreuz 3 E (E..e...e..).
              ist völlig richtig!

              Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #22
                Servus fuzzy,

                kein Wunder, dass mir das Kreuz weder in der früheren noch der aktuellen Ansicht bekannt vorkam.
                Es steht nämlich entlang eines (Verbindungs-)Weges, den ich seit Jahren gehen möchte, ohne dies bisher getan zu haben.

                Der gesuchte Berg erhebt sich etwa südöstlich des Kreuzes und überragt es um 74 Meter.
                Sein Name ist "tierisch". Das hat er mit der Gemeinde etwa zwei Kilometer weiter ostnordöstlich gemeinsam, deren Name ebenfalls ein Tier (allerdings ein viel größeres) enthält.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Servus Wolfgang,

                  alles, was Du schreibst, ist natürlich völlig richtig!

                  Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Ihr Lieben,

                    nach zweitägigem Zuwarten, ob noch 'wer einen Tipp abgegen möchte, mach ich mich an die Auflösung. Nach Hauerberg (500m) nahe der Vöslauerhütte und Hornauskogel (500m) nahe vom Wh. Hirschgstemm ist nunmehr der

                    Käferleitenberg, 500m, Wienerwald (5881)

                    bereits der dritte Berg, den man mit 'lilafärbiger Euroschein' umschreiben könnte. Das nahe gelegene Engelkreuz (426m), das von Pressbaumer Künstlerin Doris[.jpg] Undine Kapusta 2017 geschaffen wurde und im Juli 2017 eingeweiht wurde, sollte Euch zu meinem -ansonsten eher unscheinbaren- Berg geleiten.

                    Da der Rateberg optisch wenig hergibt, lade ich zum Kreuz einige Fotos und Ausschnittvergrößerungen nach.
                    DSC02065v7.JPG
                    Schon vor unserer Wanderung 2006 nach Hochroterd war ich schon im Febr. 2005 und davor mit Rufus hier.

                    Weil hier der Engel nicht gut zu sehen, zeige ich auch eine Vergrößerung:
                    Engel2.jpg

                    Selbst 2015 war noch alles beim alten, aber bei dem Nachmittagsfoto habe ich mich mehr auf die Lichtreflexe konzentriert.
                    DSC02065v6.JPG

                    Das neue Engelkreuz
                    DSC02065v2.jpg

                    gibt es seit Juli 2017, wie hier hervorgeht:
                    DSC02068.JPG
                    Signiert/datiert D.[oris] KAP.[usta] 2017

                    Aus dem Bericht von der Segensfeier habe ich folgendes Bild extrahiert:
                    12927527_web.jpg?1499445164.jpg

                    Liebe Grüße und Vielen Dank für Euer Interesse
                    Fuzzy






                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 21.03.2018, 16:50.

                    Kommentar

                    Lädt...