Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geisterstein, 1482m, Mürzsteger Alpen (5886)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geisterstein, 1482m, Mürzsteger Alpen (5886)

    Entschuldigt die düsteren Farben, es herrschte Gewitterstimmung.
    Wer will, kann das Foto ja aufhellen; ob es zum Erkennen beiträgt, ist eine andere Frage...

    Gesucht ist der felsdurchsetzte Berg unterm Ringerl.
    Bonuspunkte gibt's für den Standort.

    5886.jpg


  • #2
    Befindet sich diese Wüste (Szenerie) in der Steiermark?
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Befindet sich diese Wüste (Szenerie) in der Steiermark?
      So ist es.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        So ist es.
        Gut so. Damit erübrigt sich die Frage, ob die Szenerie in den Nördlichen oder den Südlichen Kalkalpen zu finden ist (mit der ich eingestiegen wäre ).

        Gehören der Rateberg und der höhere (abgeschnittene) Kalkstock im Hintergrund zur selben Gruppe laut AV-Einteilung?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Gehören der Rateberg und der höhere (abgeschnittene) Kalkstock im Hintergrund zur selben Gruppe laut AV-Einteilung?
          Ja, die gehören zur selben Gebirgsgruppe.

          Kommentar


          • #6
            Ist das im Hochschwab?
            Blickrichtung Nord?
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Ist das im Hochschwab?
              Blickrichtung Nord?
              Zweimal nein.

              Kommentar


              • #8
                Hat der Gipfel des Grasrückens HQS9?
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Hat der Gipfel des Grasrückens HQS9?
                  Der Gipfel des Grasrückens hat laut Amap keine eigene Höhenkote.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gehört der gesuchte Gipfel zu den Mürzsteger Alpen?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Gehört der gesuchte Gipfel zu den Mürzsteger Alpen?
                      Das ist richtig.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ist der Rateberg höher als 1400 Meter?
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Ist der Rateberg höher als 1400 Meter?
                          Ja, das schafft er.

                          Kommentar


                          • #14
                            Gehört der Hintergrund zu einem Bergstock, dessen höchste Erhebung HQS=19 hat?
                            LG Rudolf
                            _________________________________________
                            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                            die wir nicht nutzen. (Seneca)

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                              Gehört der Hintergrund zu einem Bergstock, dessen höchste Erhebung HQS=19 hat?
                              Ja, das stiiimmt.

                              Kommentar

                              Lädt...