Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzenberg, 1033m, Türnitzer Alpen (5914)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
    Geht das ganze bei meiner Ratehütte genauso flott?
    LG
    Ja, wenn du sie uns bildfüllend zeigst, wie ich meinen Rateberg.

    PS.: Danke fürs Auflösen.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Wenn du das ohne Karte geschafft hast:
      Ich gratuliere zum hole in one.
      Um nicht anzugeben, muss ich das etwas abschwächen:
      Die digitale AMap stand mir natürlich schon zur Verfügung, allerdings ist dort wegen der kleinen Ausschnitte das Ziehen von Peilungslinien nur viel eingeschränkter möglich als auf der DVD-Version.
      Ich freue mich jedenfalls, dass der erste Tipp dennoch gleich gepasst hat.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Die digitale AMap stand mir natürlich schon zur Verfügung, allerdings ist dort wegen der kleinen Ausschnitte das Ziehen von Peilungslinien nur viel eingeschränkter möglich als auf der DVD-Version.
        Das versteh ich nicht ganz. Wozu brauchst du Peilungslinien? Es gibt doch Deuschle bzw. Peakfinder!

        Kommentar


        • #19
          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Das versteh ich nicht ganz. Wozu brauchst du Peilungslinien? Es gibt doch Deuschle bzw. Peakfinder!
          Deuschle ist eine große Hilfe, um den Ausblick von einem vermuteten Standort zu überprüfen.
          In diesem Fall war es umgekehrt: Ich ging rasch davon aus, dass im Hintergrund das Pielachtal und der Frankenfelsberg zu sehen sind, musste aber erst die genaue Blickrichtung, den passenden Standort und seine Entfernung herausfinden. Dazu würde ich, sofern sie mir gerade zugänglich ist, auf der DVD der AMap Linien ziehen.

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
            In diesem Fall war es umgekehrt: Ich ging rasch davon aus, dass im Hintergrund das Pielachtal und der Frankenfelsberg zu sehen sind, musste aber erst die genaue Blickrichtung, den passenden Standort und seine Entfernung herausfinden. Dazu würde ich, sofern sie mir gerade zugänglich ist, auf der DVD der AMap Linien ziehen.
            Aha, das mach ich nie. In so einem Fall versuche ich das eher mit Google Earth herauszufinden.

            Kommentar

            Lädt...