Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hofberg, 572m, Türnitzer Alpen (5917)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hofberg, 572m, Türnitzer Alpen (5917)

    Gesucht ist der das Bild dominierende Kegel.

    5917.jpg

  • #2
    Ich bin nicht gerade ein Spezialist für solche Ansichten. Die Ortschaft im Tal könnte der Schlüssel sein.
    Liegt sie in den Türnitzer Alpen?
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #3
      Das ist schon einmal richtig.

      Kommentar


      • #4
        Da versuche ich einen direkten Tipp:

        HQS 14 laut AMap und Kompass-Karte,
        wobei die größte Ziffer mit der Zahl der Buchstaben des Namens identisch ist?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Da versuche ich einen direkten Tipp:

          HQS 14 laut AMap und Kompass-Karte,
          wobei die größte Ziffer mit der Zahl der Buchstaben des Namens identisch ist?
          Das schaut ganz nach Blattschuss aus!

          Kommentar


          • #6
            H + E = Z

            Südlich davon liegen drei "spitze" Höfe.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              H + E = Z

              Südlich davon liegen drei "spitze" Höfe.
              Auch du bist fündig geworden.

              Kommentar


              • #8
                Der Fotostandort war wohl der Ziegenhügel.
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Der Fotostandort war wohl der Ziegenhügel.
                  Genauer gesagt der Aussichtsturm am Ziegenhügel.

                  Kommentar


                  • #10
                    Nanu, seit wann ist denn so eine Völkerwanderung in die Türnitzer Alpen unterwegs?

                    Die "Ortschaft im Tal" ist der Hauptort des Tales. Blöderweise bleibt die Kirche nicht im Dorf, sondern am Berg. Zusätzlich am Berg steht noch ein Hof.

                    LG
                    Alpine Vereine benötigen in den nächsten 5 Jahren 95 Millionen Euro zur Erhaltung ihrer Infrastruktur - bitte Petition unterstützen!


                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                      Nanu, seit wann ist denn so eine Völkerwanderung in die Türnitzer Alpen unterwegs?

                      Die "Ortschaft im Tal" ist der Hauptort des Tales. Blöderweise bleibt die Kirche nicht im Dorf, sondern am Berg. Zusätzlich am Berg steht noch ein Hof.
                      Das Foto ist nicht ganz aktuell.

                      Richtig erkannt, du hast es auch noch aufs Stockerl geschafft.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier ist die Auflösung überfällig:

                        Hofberg, 572m, Türnitzer Alpen

                        Standort war auf der Spitzmauer westlich vom Geißbühel.



                        c_DSCN7113.jpg

                        Kommentar

                        Lädt...