Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tetnuldi, 4858m, Kaukasus (5919)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Der (ins Deutsche transkribierte) Name der Stadt hat sechs Buchstaben.
    Der gesuchte Berg ist - laut Angaben der deutschsprachigen Wikipedia - um 784m niedriger als der höchste Gipfel des gesamten Gebirges.
    Und tatsächlich handelt es sich um keinen Sechstausender.
    Alles richtig - das gbt noch die Bronzemedaille!


    Gruß, Mathias

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
      Ich bin noch nicht überzeugt - auf dem Bild sieht man nämlich keine Nordwand!

      Das ist natürlich richtig. Hier müsste man sie aber sehen

      Berg.jpg
      "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
      Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Wette Beitrag anzeigen
        Das ist natürlich richtig. Hier müsste man sie aber sehen
        Jetzt stimmt es - es reicht aber nur noch für die Blechmedaille.
        Der nächste erfolgreiche dürfte dann m.E. auch auflösen.

        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #34
          Servus Mathias,

          das
          Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
          Der nächste erfolgreiche dürfte dann m.E. auch auflösen.
          mache ich gerne, zumal die Goggle-Bildersuche das Bild in #32 erkennt:

          Tetnuldi, 4858m, Kaukasus (5919)

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            Ergänzend:

            Die swanetischen Wehrtürme auf dem Bonusfoto in Beitrag #19 befinden sich in der Kleinstadt Mestia im nördlichen Georgien.
            Zunächst bin ich bei der Suche auf das noch höher gelegene Uschguli gestoßen. Damit waren zumindest einmal Region und Gebirge klar - und auch, dass die Suche nach eventuellen Sechstausendern sicher nicht zum Erfolg führen würde.

            Für mich war das Rätsel wieder einmal ein perfektes Beispiel dafür, dass man durch die spielerische Beteiligung quasi nebenbei auch Neues und Interessantes kennen lernt.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #36
              Ich war vor Ostern mit Hauser / Bergspechten für knapp zwei Wochen auf Skitourenreise in Swanetien. Leider war aber das Wetter und die Verhältnisse sehr schlecht - was wir machen konnten waren eher Verlegenheitstouren. So wurde es dann eher eine "kulinarische Schlemmereise". Mein Ziel war vor allem die berühmten Berge Ushba (das "Matterhorn" des Kaukasus mit einer vorwiegend deutschen Erstbesteigungsgeschichte um 1900) und Schchara (der dritthöchste Berg Europas, zuletzt mit einer epischen Besteigung Christian Stangls) zu sehen bzw. vor die Linse zu bekommen. Zusammen mit dem Tetnuldi sind sie die drei mystisch verehrten Berge Swanetiens. Doch leider hüllten sich die Gipfel immer in Wolken (oft schneite oder regnete es auch) - mit einer Ausnahme des Tetnuldi an einem Nachmittag/Abend.

              Ich möchte deshalb auch noch mal dorthin, allerdings auch eher im Sommer. Swanetien scheint gerade in Mode zu kommen, zumal auch peakbagger sich dahin aufmacht!

              Der Tetnuldi Normalweg verläut über den rechten markanten Grat des Rätselbildes - eine anspruchsvolle Hochtour mit zwei Hochlagern. Auf Youtube findet man eindrucksvolle Videos! Zu sagen ist noch, dass der Tetnuldi sich südlich des Kaukasus-Hauptkamms befindet - und damit geografisch nicht mehr in Europa. Dennoch orientiert sich Georgien kulturell eher Richtung Europa.
              Zuletzt geändert von Mathias; 13.06.2018, 19:11.
              Gruß, Mathias

              Kommentar

              Lädt...