Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spitzbrandkogel, 729m, Gutensteiner Alpen (5920)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzbrandkogel, 729m, Gutensteiner Alpen (5920)

    Servus Ihr Lieben,

    zum Thema 'Enges V-förmiges Tal' möchte ich auch einen Beitrag leisten.
    Salomon.jpg

    Gesucht ist -zusätzlich zum Standort- die flache Kuppe, die ich mit ? markiert habe.

    Liebe Grüße und Viel Spaß
    Fuzzy

  • #2
    Servus fuzzy,

    ich vermute hoffentlich zu Recht, dass die Kuppe über dem Fragezeichen gesucht ist.

    Befindet sie sich in Niederösterreich?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Servus Wolfgang,

      ja, die gesuchte Kuppe liegt in NÖ und das Fragezeichen habe ich in der Kuppe möglichst hoch angesiedelt.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Servus fuzzy,

        ist Osten an der Blickrichtung wesentlich beteiligt?
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Servus Wolfgang,

          ja, das
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          ist Osten an der Blickrichtung wesentlich beteiligt?
          kann ich bestätigen.

          LG Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 06.06.2018, 23:19.

          Kommentar


          • #6
            Servus fuzzy,

            gut, dann versuche ich einen direkten Tipp:
            Beträgt die Höhenquersumme laut AMap 18?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              ja, das
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Beträgt die Höhenquersumme laut AMap 18?
              ist richtig.
              Die Umschreibung des Standortes wäre noch notwendig, während ich schon einmal die GOLDENE poliere.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Die Umschreibung des Standortes wäre noch notwendig, während ich schon einmal die GOLDENE poliere.
                Servus fuzzy,

                der Standort müsste auf oder nahe einem Sattel ohne Höhenangabe in der AMap liegen, der seinen Namen mit dem engen Tal im Bildvordergrund teilt.
                Der nächste markante Gipfel - mit einer Höhe ausschließlich aus ungeraden Zahlen - erhebt sich knapp einen Kilometer weiter nordnordwestlich.


                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Servus Wolfgang,

                  alles, was Du schreibst
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  der Standort müsste auf oder nahe einem Sattel ohne Höhenangabe in der AMap liegen, der seinen Namen mit dem engen Tal im Bildvordergrund teilt.
                  Der nächste markante Gipfel - mit einer Höhe ausschließlich aus ungeraden Zahlen - erhebt sich knapp einen Kilometer weiter nordnordwestlich [des Sattels].
                  ist völlig richtig!

                  Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                    Servus fuzzy,

                    der Standort müsste auf oder nahe einem Sattel ohne Höhenangabe in der AMap liegen, der seinen Namen mit dem engen Tal im Bildvordergrund teilt.
                    Der nächste markante Gipfel - mit einer Höhe ausschließlich aus ungeraden Zahlen - erhebt sich knapp einen Kilometer weiter nordnordwestlich.

                    Hat dieser markante Gipfel ein HQS von 16?

                    LG David

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen

                      Hat dieser markante Gipfel ein HQS von 16?

                      LG David
                      Wenn ja. Dann sage ich du stehst dort wo lt. Alpenverein der Weg im oberen Teil gerade gesperrt ist - zumindest lt. Facebook Post der Hütte von HQS16
                      Viel berühmter als dein Fragezeichenberg wäre dann der SSW gelegene Berg mit höchsten Punkt HQS=8.

                      LG David

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus David,

                        HQS = 18
                        Zitat von danuberunner Beitrag anzeigen
                        Hat dieser markante Gipfel ein HQS von 16?
                        ist bereits in #7 bestätigt.

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus David,

                          nach Deiner PN ist alles völlig klar!

                          Herzlich Gratulation zur SILBER nen!

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            Der Fragezeichen-Berg ist der SBK, der Standort-Sattel heißt wie ein alter, durch verschiedene Forumsmitglieder wiederentdeckter Durchstieg auf der Rax.

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus maxrax,

                              auch Du darfst Dich auf Stockerl stellen!

                              Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...