Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kremsmauer, 1604m, Oberösterreichische Voralpen (5925)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von J.D. Beitrag anzeigen
    In dem ersichtlichen Kar davor liegt eine Alm (JH) mit Hqs 27 laut ÖK
    Richtig!

    Du hast es ja nicht weit von daheim dorthin. Anzunehmen, dass du die Gegend recht gut kennst.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      Ja, etwas, die Perspektive ist aber doch ungewöhnlich. Habe mal versucht mit meinem Sohn "Hansoen" den von Heitzmann, Harant beschriebenen Weg von besagter Alm rauf auf den gesuchten Gipfel zu finden, sind dann aber an den Baumruinen und Sträuchern gescheitert.

      Kommentar


      • #33
        Zitat von J.D. Beitrag anzeigen
        Ja, etwas, die Perspektive ist aber doch ungewöhnlich. Habe mal versucht mit meinem Sohn "Hansoen" den von Heitzmann, Harant beschriebenen Weg von besagter Alm rauf auf den gesuchten Gipfel zu finden, sind dann aber an den Baumruinen und Sträuchern gescheitert.
        Ja, diese Perspektive ergibt sich, wenn man von gegenüber von der Forststraße beim Siebenstein herüber schaut.
        In dieser Höhenlage sind Bäume und Sträucher, die kaum begangene Wege überwuchern, ein Problem. Höher oben sind es dann die Latschen ...
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #34
          Interessant, auf dieser FS war ich ja erst vor 3 Wochen. Von Stausee Klaus rauf auf den Spering, Abstieg über Lackerboden zum Speringbauer und den See entlang wieder retour.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von J.D. Beitrag anzeigen
            Interessant, auf dieser FS war ich ja erst vor 3 Wochen. Von Stausee Klaus rauf auf den Spering, Abstieg über Lackerboden zum Speringbauer und den See entlang wieder retour.
            Genau die Runde bin ich auch gegangen. Ursprünglich wollte ich den Höhenweg über das Sengsengebirge gehen. Da das Wetter aber durchwachsen war, bin ich nicht zum Biwak weitergegangen sondern zum Speringbauer runter und nach Klaus zurück. Dafür bin ich am nächsten Tag von Windischgarsten auf den Hohen Nock und über die Bärenriedlau Jht. hinunter. Beides zusammen war sicher interessanter als die endlosen Latschengassen des Höhenwegs bei so gut wie keiner Fernsicht.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #36
              Schöne Touren hast da im Sengsengebirge gemacht! Darf ich auflösen? Kremsmauer 1604m

              Kommentar

              Lädt...