Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kruckenbrettl, 1020m, Oberösterreichische Voralpen (5937)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kruckenbrettl, 1020m, Oberösterreichische Voralpen (5937)

    Servus Ihr Lieben,

    nach einem (fast) 2000-er kehre ins lieblich Grüne zurück.
    Josefa.jpg

    Gesucht ist die flache Aufwölbung der Erdkruste knapp rechts der Bildmitte.

    Liebe Grüße und An Guat'n
    Fuzzy

  • #2
    Guten Morgen,

    da ich mal davon ausgehe, dass deine
    Zitat von fuzzy
    flache Aufwölbung
    der blasse dunkelgrüne im Hintergrund ist, möchte ich mal zur Absicherung fragen:

    NÖ? (gesamtes Bild)
    Türnitzer? (Höfe)
    Gutensteiner? (Berg)
    Über 750 m? (Berg)
    Über 750 m? (Höfe)

    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Servus Jga,

      jnnnn, alphabetisch sortiert.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Jga,
        jnnnn, alphabetisch sortiert.
        Servus fuzzy,
        diese Antwort erfordert eine Deutung.

        Ich vermute am ehesten, dass der Berg höher als 750m ist.
        Die für mich unwahrscheinlichere Variante ist, dass auf dem Bild doch ausschließlich niederösterreichischer Boden zu sehen ist.
        Den Bautyp der Bauernhöfe würde ich jedenfalls dem westlichen Niederösterreich oder aber Oberösterreich zuordnen.

        Im Sinn einer eindeutigen, weiter führenden Antwort frage ich schlicht:
        Ist der Rateberg höher als 750 Meter?

        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Servus Wolfgang,

          Du hast aus meiner kryptischen Antwort in #3
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Im Sinn einer eindeutigen, weiter führenden Antwort frage ich schlicht:
          Ist der Rateberg höher als 750 Meter?
          das richtige Gefühl für das Ratefoto entwickelt.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Servus fuzzy,

            dann frage ich weiter:
            Steht der gesuchte Berg in Oberösterreich?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              ja, das
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Steht der gesuchte Berg in Oberösterreich?
              trifft zu.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Hqs 3?
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  Servus Helmut,

                  da ich weiß, dass Du Dich in dieser Gegend auskennst, ist das
                  Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                  Hqs 3?
                  für mich ausreichend!

                  Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!



                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus fuzzy,

                    bei näherem Betrachten - und längerem Nachdenken - kommt mir manches auf dem Foto bekannt vor.

                    So kann ich mich an Helmuts Tipp dranhängen:
                    Der Name des Ratebergs (laut AMap) enthält einen Vokal sowie drei Konsonanten jeweils doppelt.
                    Eine Hütte ganz knapp über 2km südsüdwestlich steht um exakt 60 Meter höher.

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Wolfgang,

                      alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

                      Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Ihr Lieben,

                        leider habe ich beim Rateblld nichts weggeschnitten, sodass Ihr vergeblich auf eine Bonusbild wartet...

                        Vielleicht erkennt jemand gewisse Ähnlichkeiten zwischen Rateberg und Ratehütte?

                        Das alleinstehen Gebäude mit dem orangefärbigen Giebel hat durchaus 'Tiefe' und zeigt recht gut zur 'Aufwölbung der Erdrinde' .

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Gesucht ist ein Berg in Oberösterreich mit der durchaus auffälligen Höhenquersumme drei.

                          Allein diese beiden Informationen bieten bereits gute Voraussetzungen für den dritten Platz bei diesem Rätsel, der nach wie vor offen ist.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Ihr Lieben,

                            wenn ich mich nicht vertan habe, kommen hier
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Allein diese beiden Informationen bieten bereits gute Voraussetzungen für den dritten Platz bei diesem Rätsel, der nach wie vor offen ist.
                            gerade einmal 6 Höhen infrage: 1200m, 1020m, 1002m, 1110m, 1101m und 1011m

                            Das 'potemkinsche' Wirtschaftsgebäude mit dem orangefärbigen Giebel, das auf meinen Rateberg zeigt, ist auch in der 'verschränkten' Ratehütte zu sehen!

                            LG Fuzzy

                            Kommentar


                            • #15
                              Servus Ihr Liebem,

                              nach oben mit meinem -nominell- einzigartigen (lt. AMap) Gipfel!

                              Selbst die bergtypische Endung kommt nur noch ein zweites Mal in der AMap als kleines Musikinstrument vor.

                              LG Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...