Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberer Schlaferkogel, 2226m, Seetaler Alpen (5948)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberer Schlaferkogel, 2226m, Seetaler Alpen (5948)

    wie heisst dieser gupf? ich wollte ihn ursprünglich besteigen, habe ihn am ende aber zugunsten eines anderen gipfels nur umrundet.

    5.jpg
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 27.10.2018, 22:11.

  • #2
    push, da sich für diesen berg erstaunlicherweise noch keiner interessiert hat.

    Kommentar


    • #3
      Ein Nordtiroler?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        nein, das ist kein nordtiroler.

        Kommentar


        • #5
          In Ö?
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            ja, der steht vollumfänglich in österreich.

            Kommentar


            • #7
              Salzburg?
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                nein, auch im salzburger land ist er nicht zu finden.

                Kommentar


                • #9
                  Gestein und Form lässt eher an einen Kärntner denken.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                    Gestein und Form lässt eher an einen Kärntner denken.
                    nein, aber kärnten ist nicht so weit weg

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von vdniels Beitrag anzeigen

                      nein, aber kärnten ist nicht so weit weg
                      Jetzt kommen eh nur mehr die Steiermark und Osttirol in Frage

                      Nachdem van der niels keine niederen Berge im Quiz mag, frage ich erst einmal nach Osttirol.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        hehe die 50/50 chance hast du damit leider vergeben. ich war tatsächlich auf "niederen bergen" in der steiermmark unterwegs.

                        und wer sagt, dass ich keine niedrigen berge im quiz mag? ich versuche maximal einen gegenpol zu den vielen grünen kuppen zu bilden.

                        PS: da ich das unverschämte glück habe (überstundenabbau ), seit ende mai bis ende dezember frei zu haben, konnte ich bis jetzt meine touren gut "streuen". derzeit habe ich in 2018 236 verschiedene gifpel in 11 ländern auf 3 kontinenten zwischen ~150m und 4500m besteigen können. also genug ratefutter
                        Zuletzt geändert von vdniels; 05.10.2018, 21:42.

                        Kommentar


                        • #13
                          Ein Berg mit diesem Aussehen könnte gut in Teilen der Niederen Tauern stehen.

                          Aber da Kärnten "nicht so weit weg" ist , frage ich zunächst, ob er zur Gruppe der Nockberge gehört.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            weder niedere tauern oder nockberge stimmen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                              weder niedere tauern oder nockberge stimmen.
                              Dann kann ich mir nur mehr die Lavanttaler Alpen als Gruppe vorstellen.

                              Konkreter: Gehört der Berg zu den Seetaler Alpen?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...