Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Scheiterberg, 350m, Leithagebirge (5961)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scheiterberg, 350m, Leithagebirge (5961)

    Wieder ein Berg im Osten Österreichs:

    Über diese Felsbildungen kommt man leider NICHT auf den nahen Gipfel:
    ms2.jpg
    "Knack dir eine Ecke ab", darunter fällt die Kraxlerei

    ms3.jpg

    Aber dem geologisch interessierten ist dies eine wertvolle Hilfe....!
    Und nun das Gipfelkreuz:
    ms1.jpg
    Viel Spaß!
    Raimund

  • #2
    Unter 500m?
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Ist das ein Alpengipfel?
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        Grüß Euch!

        Ein Alpengipfel? Nein!
        Unter 500m? Meiner Meinung nach ja, aber ein Witzbold hat ihn auf einer Hinweistafel mit über 3000m angeschrieben.....!

        LG Raimund

        Kommentar


        • #5
          Zitat von R. Jascha Beitrag anzeigen

          Unter 500m? Meiner Meinung nach ja,
          Das heißt, keine Höhe in der AMAP?
          Ist wenigstens der Namen in der AMAP zu finden?

          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            Servus, Waldrauschen!

            Höhe und Namen in der AMAP zu finden!

            LG

            Kommentar


            • #7
              Im Weinviertel?

              Kommentar


              • #8
                Nicht im Weinviertel...….! Eine Hilfestellung: Schaut`s Euch das Gestein im Detail genauer an. Und der streng geschützte Dipdam wächst auf der Gipfelwiese!

                Kommentar


                • #9
                  Hainburger Berge? HQS=5?
                  Zuletzt geändert von maxrax; 26.10.2018, 09:47.

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Raimund,

                    wie schaut es aus mit einer eiternden HQS=8?

                    Dieses Kreuz wäre gemeint:
                    Raimund.JPG

                    LG Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 26.10.2018, 11:34.

                    Kommentar


                    • #11
                      Fuzzy hat recht. Es ist der Berg mit dem Skilift.

                      Kommentar


                      • #12
                        An diesem Berg sind schon viele gescheitert.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Miteinander!

                          Spitze! Ihr habt es geschafft! Anbei noch die Hochfilzerhütte am Fuß, von der der Schilift auf den 31/2tausender ( ca. 350m hoch ) hinaufführt. Das Gestein dort ist, typisch für das Leithagebirge, überraschenderweise gneisähnlich ( Vielleicht Paragneis, in Sandsteinmatrix - was sagen die Geologen unter uns dazu??? ), "Urgesteinfenster" halt.
                          ms5.jpg
                          ms4.jpg
                          Zum Klettern gibt es, auf der benachbarten "Steinwand" auch etwas - Boulder -, aber in nicht immer zuverlässigem und "grünem" Leithakalk. Im Baxa - Steinbruch, nicht weit von dort, muss man in den dort eingebohrten und brav geputzten Routen auch mit einigem "Mürbkeks" rechnen - dafür gibt`s schon ab VI- etwas. Im "Apachental", ebenfalls ein aufgelassener Steinbruch rechts oberhalb vom NF - Klettergarten, gibt es für Hardmover interessantes - nur die leichtesten zwei Routen hab ich mich bisher schon mit der Klemme "hinaufgerastet".....!

                          LG Raimund

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Ihr Lieben,

                            da in #13 sowohl der Baxa-Ofen, als auch 'meine' Hochfilzerhütte genannt ist, werte ich das als implizite Aufforderung, den

                            Scheiterberg, 350m, Leithagebirge (5961)

                            aufzulösen.

                            Bei der sehr abwechslungsreichen Wanderung Arbachmühle - Scheiterberg - Mannersdorf - BAXA Ende Jänner 2014 sind wir in dieser Gegend herungestiefelt!
                            Der verlinkte Bericht -auch mit vielen Eindrücken aus Mannersdorf am Leitagebirge- könnte Euch durchaus gefallen.

                            Wer weiß, was 'Pohuko' bedeutet?
                            P1230864.JPG

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy


















                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.11.2018, 15:57.

                            Kommentar

                            Lädt...