Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschlag, 1580m, Fischbacher Alpen (5971)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Servus fuzzy,

    nächster Versuch eines direkten Tipps.

    Mein Standort beim folgenden Ausschnitt des Deuschle-Panoramas passt noch nicht ganz zu deinem Foto; die Form der zwei zentralen Berge im Hintergrund würde m.E. allerdings passen.
    (Der Berg nahe dem rechten Rand ist zu vernachlässigen; er ist deutlich über 100km entfernt.)
    Rateberg5971-2.jpg

    Mein Tipp lässt sich so umschreiben:
    + ungerade Höhenquersumme
    + Die größte Ziffer steht an der Einerstelle.
    + Der Name enthält einen Konsonanten dreimal.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      Servus Wolfgang,

      leider kann ich weder Standort noch Berg, die in Deiner PN genannt sind, bestätigen.

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #33
        Ist auch Westen an der Blickrichtung beteiligt?

        Kommentar


        • #34
          Servus fuzzy,

          du hast eine neue PN!
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #35
            Servus Wolfgang,

            da Du in Deiner PN meinen Standpunkt -trotz irreführender Angaben meinerseits- herausgefunden hast,
            muss ich mich wohl geschlagen geben und mich Deiner Ansicht anschließen.



            Herzliche Gratulation zur GOLD Medaille!

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #36
              Servus maxrax,

              das
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ist auch Westen an der Blickrichtung beteiligt?
              trifft nicht zu.

              @alle:
              Richtigstellungen:
              Der Rateberg hat doch HQS=14.
              Der Rateberg ist höher als 1500m.

              LG Fuzzy
              Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 15.11.2018, 19:23.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Richtigstellungen:
                Der Rateberg hat doch HQS=14.
                Der Rateberg ist höher als 1500m.
                Das erklärt einiges.

                Diesen Gipfel hatte ich eh schon länger in Verdacht: Sein Name enthält ein nicht ganz männliches Haustier, die Buchstabenanzahl ist gleich TE der Höhe.

                Kommentar


                • #38
                  Servus maxrax,

                  alles, was Du schreibst, ist völlig richtig!

                  Herzliche Gratulation zur SILBER nen!

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    Dein Standort dürfte in der Nähe einer Alm mit HQS=9 sein.

                    Kommentar


                    • #40
                      Servus maxrax,

                      ja genau, ein bisschen O-lich davon
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Dein Standort dürfte in der Nähe einer Alm mit HQS=9 sein.
                      bin ich gestanden.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #41
                        Servus Ihr Lieben,

                        vielleicht findet sich eher 'wer für die BRONZE Medaille, wenn ich ein zeitnahes Foto (kaum 3 Minuten Differenz) von einem ähnlichen Standpunkt aus zeige.
                        Klaus v2.JPG

                        Damit die Wissenden auch ein bisschen Ratefutter haben:
                        Was ist rechts im Hintergrund zu sehen, was ich irrtümlich für den Rateberg gehalten habe.

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                          Was ist rechts im Hintergrund zu sehen, was ich irrtümlich für den Rateberg gehalten habe.
                          Genau dasselbe.

                          Kommentar


                          • #43
                            Servus Ihr Lieben,

                            längst ist es Zeit, den

                            Hochschlag, 1580m, Fischbacher Alpen (5971)

                            aufzulösen, um Platz für neue Rateberge zu generieren.

                            Der Standort war -im 'Schatten' der Hohen Veitsch (1981m)- etwas O-lich der Rotsohlalm (1413m) auf dem Steirischen Mariazellerweg 06A.

                            Hier gäb 's mehr Bilder von unserer Tour Ghf. Scheikl - Graf-Meran-Haus - Hohe Veitsch - Teufelssteig - Rotsohlalm (17. Aug. 2011).
                            Liebe Grüße
                            Fuzzy

                            Kommentar

                            Lädt...