Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz da las Sterlas, 3176m, Livigno-Alpen (5974)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ja, es ist ein berg im oberengadin. das kleine nest ist ortsteil eines deutlich bekannteren ortes. ob es mal eigenständig war, weiss ich nicht. deine wortspielerei passt nicht so recht zum gesuchten gipfel.

    Kommentar


    • #17
      Sind die Gipfel markiert erreichbar?
      Hat dein gesuchter Gipfel die Quersumme 16 oder 17 (laut content.kompass.at/live) ?
      Steht der Gipfel rechts der Berninabahn (Tirano - St. Moritz; von Tirano aus gesehen) ?
      Um meine Vier-Fragen-Technik zu vervollständigen: Ist der Berg höher als 3200 Meter?

      LG
      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

      Kommentar


      • #18
        nein (er ist, genau wie sein nachbar, aber technisch leicht zu besteigen), nein (er taucht dort auch nur als höhenkote auf), ja, nein

        hier mal etwas mehr bildinhalt. links der rategipfel und rechts der höhere nachbar, den ich vor dem rateberg von rechts nach links überschritten habe.

        1.jpg
        Zuletzt geändert von vdniels; 10.12.2018, 02:59.

        Kommentar


        • #19
          Der Rateberg hat 6 Buchstaben mehr als der Nachbar in #18.
          2 Buchstaben gibt es 3 mal, 1 weiterer Buchstabe 2 mal.
          Zuletzt geändert von VVilly; 10.12.2018, 07:15.

          Kommentar


          • #20
            dank pn kann ich willy zu gold gratulieren. vielleicht war das zweite bild dann doch zu aufschlussreich.

            Kommentar


            • #21
              Gehört der Gipfel zu den Livigno-Alpen?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                ja, dort kannst du ihn finden.

                Kommentar


                • #23
                  Nach einem genauen Blick auf die Region mit Hilfe von map.geo.admin.ch versuche ich einen direkten Tipp:

                  + Der Rateberg ist laut diesen Angaben um 23 Meter niedriger als sein größerer Nachbar, der etwa südsüdwestlich von ihm steht.
                  + Der Name des Berges besteht aus vier Wörtern.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Servus Niels,

                    MCdF?

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #25
                      damit kann ich wolfgang zu silber gratulieren.
                      fuzzy, dein tipp stimmt leider nicht.

                      die interessanteste aussicht wurde vom höheren nachbarn verstellt, war aber von diesem durchaus passabel

                      1.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von vdniels
                        die interessanteste aussicht wurde vom höheren nachbarn verstellt, war aber von diesem durchaus passabel
                        Das kann man wohl sagen! Immerhin sind auf diesem Foto ein Viertausender und mindestens fünf weitere Gipfel über 3900 m zu sehen. Tolles Foto!

                        Für Bronze sollte folgende Feststellung reichen:
                        Auf mapplus.ch ist der Nachbar (PV) um 24 m höher.
                        Zuletzt geändert von Bergfritz; 23.12.2018, 14:35.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #27
                          Servus Niels,

                          PdlS mit HQS=16 (alle Ziffern der Höhe ungerade) lt Hikr.org

                          LG Fuzzy

                          Kommentar


                          • #28
                            damit wäre das podest voll. der nächste möge bitte auflösen.

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von vdniels Beitrag anzeigen
                              damit wäre das podest voll. der nächste möge bitte auflösen.
                              Ja, eigentlich schon übervoll.

                              ​​​​​​​*auf die erste Seite schieb*
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #30
                                Angesichts der vier richtigen Tipps löse ich auf,
                                unter Verwendung der Höhenangabe auf mapplus.ch, hikr.org, gipfelbuch.ch und - ausgerechnet! - der schwedischen Wikipedia:

                                Piz da las Sterlas, 3175m, Livigno-Alpen

                                Der höhere Nachbargipfel ist der Piz Vadret, 3199m.
                                Und das Bonusfoto vermittelt einen Eindruck davon, wie großartig der Blick über das Val Bernina in die gleichnamige Gebirgsgruppe ist.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...