Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rofelewand, 3353m, Kaunergrat, Ötztaler Alpen (5987)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rofelewand, 3353m, Kaunergrat, Ötztaler Alpen (5987)

    Nachdem mein Gletscherrätsel doch sehr schnell geknackt wurde, kommt hier ein neuer Berg zum Erkennen... Gesucht ist, nona, der höchste hier auf dem Foto. DSCN3334.jpg
    LG
    Andi
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Servus Andi,

    ist die HQS das 3-fache der Zehnerstelle der Höhe?
    Der Name hörte mit einem Schmuckstück auf.

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #3
      Servus Fuzzy,

      ein direkter Tipp, aber leider beides daneben.
      LG
      Andi
      Zuletzt geändert von andibaum; 10.12.2018, 14:45.
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        Hqs 14?
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          ich glaube, da muss ich einen Schnellschuss anbringen.........

          Quersumme 14 lt. amap mit drei identischen Ziffern
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            Servus Andi,

            ist im Bergnamen ein Spitzname enthalten?

            Ein Namensvetter eines früheren deutschen Kanzler hieße so.

            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Hqs 14?
              Lt amap korrekt und damit Gold auf Anhieb... Gratuliere!
              LG Andi
              Zuletzt geändert von andibaum; 10.12.2018, 21:29.
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                ich glaube, da muss ich einen Schnellschuss anbringen.........

                Quersumme 14 lt. amap mit drei identischen Ziffern
                Auch sowas von richtig ... Gratuliere zu Silber!
                LG Andi
                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Andi,

                  ist im Bergnamen ein Spitzname enthalten?

                  Ein Namensvetter eines früheren deutschen Kanzler hieße so.

                  LG Fuzzy
                  Servus Fuzzy,
                  es ist schon eine Art Verkleinerungsform im Namen enthalten, aber den Bezug zu einem deutschen Kanzler bringe ich nicht zusammen.
                  LG Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Höhendifferenz zw. nordwestl. gelegener Hütte und Gipfel ergibt QS 9.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
                      Höhendifferenz zw. nordwestl. gelegener Hütte und Gipfel ergibt QS 9.
                      Es gibt keine Hütte die im NW des gesuchten Gipfels liegt (also es gibt sicher Hütten im NW, aber die sind kilometerweit weg...)
                      Daher kann ich auch die QS nicht bestätigen.
                      LG
                      Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Servus Andi,

                        ist also 'Atze' [Schröder] nicht im Namen enthalten?

                        LG Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          Servus Fuzzy,
                          Nein, auf gar keinen Fall.
                          LG
                          Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Dann ändere ich ein wenig die Daten
                            Höhendifferenz zw. westsüdwestl. gelegener Hütte und Gipfel ergibt QS 14.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
                              Dann ändere ich ein wenig die Daten
                              Höhendifferenz zw. westsüdwestl. gelegener Hütte und Gipfel ergibt QS 14.
                              Und schon passt es ...Gratuliere zum dritten Platz!
                              LG
                              Andi
                              PS.Schon wieder viel zu leicht mein Rätsel... Aber ich stelle halt lieber imposante Berge ein als bewaldete Hügelchen…
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...