Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fritzerkogel, 2360m, Tennengebirge (6000)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritzerkogel, 2360m, Tennengebirge (6000)

    Völlig überraschend war ich es, der im vergangenen Jahr die meisten Rateberge eingestellt hatte.
    Der Aufforderung der Mods folgend stelle ich heute den Jubiläumsrateberg ein.
    Ich habe ein Bild gewählt, auf dem der gesuchte Berg deutlich zu sehen ist und nicht in einer undefinierten Pixelsuppe verschwindet. Hoffentlich ist es dadurch nicht zu einfach.

    Gesucht sind der Hintergrundberg in Bildmitte und, damit es nicht zu leicht ist, auch der Fotostandort.
    Die flankierenden Vordergrundgipfel ergeben sich dann von selbst.

    rb6000.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Grias di Rudolf,

    1.) Gratulation dir als derjeniger, der die meisten Rateberge eingestellt hat!
    2.) Auf dem Foto sehe ich eine sehr karge, öde Gegend. Wien und das Burgenland schließe ich aus
    2a.) Ist der rechte Vordergrundgipfel über einen markierten Weg erreichbar?
    2b.) Ist das in den (Nördlichen oder Südlichen) Kalkalpen?
    2ba.) Ist das in Österreich?
    2c.) Ist der Rateberg höher als 2000 m?
    2d.) Ist bei der Blickrichtung ein Südanteil dabei?


    LG
    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 13.01.2019, 09:15.
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Gregor,

      du stellst schon wieder so viele Fragen auf einmal.

      Also gut, weil du der Erste bist :

      1.) Danke.
      2.a)
      der Rest: Ja
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #4
        Wurde an dem linken vorderen Berg ein Detail wegretuschiert...?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Obwohl man viel von ihr sieht, kann ich die Szenerie zunächst nicht zuordnen.

          Ist der Rateberg auch höher als 2500 Meter?
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Grias di Rudolf,

            Steht der gesuchte Berg in Tirol?
            Ich denke an einen Gebirgsstockhöchsten.

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Wurde an dem linken vorderen Berg ein Detail wegretuschiert...?
              Nein, an dem Bild habe ich nichts verändert.

              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Obwohl man viel von ihr sieht, kann ich die Szenerie zunächst nicht zuordnen.

              Ist der Rateberg auch höher als 2500 Meter?
              Nein, diese stolze Höhe erreicht er nicht.

              Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
              Grias di Rudolf,

              Steht der gesuchte Berg in Tirol?
              Ich denke an einen Gebirgsstockhöchsten.

              LG
              Vergiss dieses Bundesland.

              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                HQS 11 steht mal fest, den Standort suche ich noch.
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  Beim rechten Spitz vermute ich HQS 19, beim linken HQS 26, Standort könnte HQS 16 sein?
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    .....
                    Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 13.01.2019, 16:19.
                    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      HQS 11 steht mal fest, den Standort suche ich noch.
                      Ja, wenn du meinst ...

                      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                      Beim rechten Spitz vermute ich HQS 19, beim linken HQS 26, Standort könnte HQS 16 sein?
                      Mit dem Standort bin ich nicht einverstanden.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Mittlerweile ist mir eine Idee gekommen, welche Gebirgsgruppe so aussieht.
                        So versuche ich daher einen direkten Tipp zum Rateberg:

                        + Die größte Ziffer seiner Höhe steht an der Zehnerstelle.
                        + Er überragt den Gipfel links vor ihm auf dem Foto um 141 Meter.
                        Beide Angaben laut AMap.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Mittlerweile ist mir eine Idee gekommen, welche Gebirgsgruppe so aussieht.
                          So versuche ich daher einen direkten Tipp zum Rateberg:

                          + Die größte Ziffer seiner Höhe steht an der Zehnerstelle.
                          + Er überragt den Gipfel links vor ihm auf dem Foto um 141 Meter.
                          Beide Angaben laut AMap.
                          Den leichteren Teil der Aufgabe dürftest du geschafft haben, der schwierigere ist noch ausständig.
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar


                          • #14
                            Probier mal HQS 18?
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              Mein Tipp wäre:
                              Der Rateberg hat die gleiche Endung und 2 Buchstaben weniger als der AP-Berg
                              Höhenmäßig trennt den Rateberg vom AP eine Zahl mit QS 21.

                              Kommentar

                              Lädt...