Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fritzerkogel, 2360m, Tennengebirge (6000)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus Rudolf,

    der Rateberg hat ein Hotel im Namen, Wolfgangs Nachbar hat HQS=14?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Probier mal HQS 18?
      Auch diese HQS passt nicht für meinen Aufnahmestandpunkt.

      Zitat von stoaheini Beitrag anzeigen
      Mein Tipp wäre:
      Der Rateberg hat die gleiche Endung und 2 Buchstaben weniger als der AP-Berg
      Höhenmäßig trennt den Rateberg vom AP eine Zahl mit QS 21.
      Das kann kein Zufall sein. Deshalb darf ich dir zu GOLD gratulieren.

      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      Servus Rudolf,
      der Rateberg hat ein Hotel im Namen, Wolfgangs Nachbar hat HQS=14?
      LG Fuzzy
      Für den Rateberg trifft das zu.
      Dir fehlt zur Lösung jetzt nur noch der Fotostandort.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        ... hat sich erledigt ...
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.01.2019, 19:20.

        Kommentar


        • #19
          Servus Rudolf,

          wackelt O-lich des AP ein Berg?
          Machte nix, Rettung käme von N.
          Hotel.jpg

          LG Fuzzy
          Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 13.01.2019, 19:19. Grund: UDe-Panorama

          Kommentar


          • #20
            Zusammen sind Rateberg und Standortgipfel 4141m hoch.

            Ergänzung: Eine Buchstabenfolge bestehend aus einem Vokal und einem Konsonanten kommt insgesamt dreimal vor.
            Zuletzt geändert von maxrax; 13.01.2019, 19:35.

            Kommentar


            • #21
              Nachtrag: Das Datum des Fotos hat QS 18 (TT MM JJJJ)

              Kommentar


              • #22
                Mittlerweile kann ich mich bereits an etliche Quizzler anhängen:

                Der Standort ist laut AMap um genau einen Meter höher als sein Nachbar im NNW.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                  Servus Rudolf,
                  wackelt O-lich des AP ein Berg?
                  Machte nix, Rettung käme von N.
                  LG Fuzzy
                  Ja, so ist es. Das beschert dir SILBER.

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Zusammen sind Rateberg und Standortgipfel 4141m hoch.
                  Ergänzung: Eine Buchstabenfolge bestehend aus einem Vokal und einem Konsonanten kommt insgesamt dreimal vor.

                  Nachtrag: Das Datum des Fotos hat QS 18 (TT MM JJJJ)
                  Damit erhältst du BRONZE.
                  Als Fleißaufgabe hast du auch noch meinen alten Tourenbericht aufgespürt.

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Mittlerweile kann ich mich bereits an etliche Quizzler anhängen:
                  Der Standort ist laut AMap um genau einen Meter höher als sein Nachbar im NNW.
                  Die Ratefüchse haben schon frühzeitig sehr viele Spuren hinterlassen. Dadurch ist das Podium schnell voll geworden.
                  Somit bleibt für dich leider nur mehr BLECH.

                  Ich lasse mir mit der Lösung noch Zeit, vielleicht findet Helmut auch noch den richtigen Fotostandort, wo er doch den Konkurrenten so viele nützliche Hinweise überlassen hat.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    Bin aus dem Rennen.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      Zeit für die Auflösung.

                      Der gesuchte Rateberg ist der

                      Fritzerkogel, 2360m, Tennengebirge

                      aufgenommen vom Bergwerkskogel, 1781m, Osterhorngruppe

                      Die beiden Vordergrundberge sind links der Schmalztrager und rechts der Scharfen
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar

                      Lädt...