Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trifthorn, 3728m, Walliser Alpen (6001)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
    Das sieht man ja an den unterschiedlichen Blickwinkeln. Aber im Bereich G.G. dürften sie alle liegen.
    Nein, nur einer. Einer liegt 3,5 km weiter nördlich, und einer überhaupt auf der anderen Talseite, also direkt unter dem Gipfel.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Der große Nachbar im Nordosten überragt den Rateberg laut map.geo.admin.ch um stattliche 493 Meter.

      Die verschlüsselten mathematischen Angaben treffen auf den Berg durchwegs zu.
      Da ich selten Kreuzworträtsel löse, war ich mir bloß bei der französischen Insel im Namen nicht gleich sicher. Dabei ist die Lösung dafür sogar besonders einfach...
      Passt natürlich.
      Sogar in deinem „“ steckt die Insel drin

      Somit steht der Auflösung nichts mehr im Wege. Ich starte mal den PC zwecks Bilder-Upload...

      Kommentar


      • #33
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Somit steht der Auflösung nichts mehr im Wege.
        Trifthorn, 3728m, Walliser Alpen

        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #34
          Danke, Wolfgang, für die Auflösung!


          Die Fotos entstanden im August 2018 im Zuge meines zweiten Zermatt-Aufenthalts (der erste war exakt 10 Jahre zuvor).

          1. Das erste war bereits stark gezoomt, da musste ich nur unten ein bisschen was wegschneiden.

          035b.jpg

          Standort war beim Leisee unweit der Sunnegga. In der Totalen (ein paar Sekunden früher fotografiert) schaut das so aus:
          Das Trifthorn sieht man kaum (und das liegt nicht nur an der Wolke ); die eye-catcher sind natürlich Obergabelhorn und Zinalrothorn.

          035a.jpg


          2. Das zweite Foto ist in der Nähe der Trift-Hütte am Fuß von Trift- und Gabelhorngletscher aufgenommen:
          Hier dominiert vor allem die Wellenkuppe.

          034a.jpg


          3. Standort des dritten Fotos war am Riffelberg unterhalb des Gornergrats:
          Schön zu sehen die Höhbalmen, darüber das Untergabelhorn (mein Rateberg 3003), überragt von Obergabelhorn und Wellenkuppe.

          033a.jpg


          Vielen Dank nochmals für die Nominierung und für eure Beteiligung!

          Kommentar

          Lädt...