Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weitgrubenkopf, 2259m, Totes Gebirge (6002)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Dann ist der Drüberschauer im Norden wohl der Milchproduktberg.
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
      Dann ist der Drüberschauer im Norden wohl der Milchproduktberg.
      Das habe ich mich gar nicht mehr als Trittbrettfahrer posten getraut, weil's ohnedies eindeutig im Pano steht

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #33
        Im zweiten Bild geht der Blick wohl über den Großen Turm hinweg zum Almkogel.

        Und der Drüberschauer im 3. Bild wird der Zirbitzkogel sein.

        Ich hoffe, ich habe es nachträglich auch noch hinbekommen. Ich hatte einfach keine Zeit, mich ausführlicher mit dem Rätsel zu beschäftigen, weil ich eine Woche auf Schiurlaub war - 6 Tage Pistenflitzen in Saalbach.
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 01.02.2019, 17:36.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #34
          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
          Das habe ich mich gar nicht mehr als Trittbrettfahrer posten getraut, weil's ohnedies eindeutig im Pano steht

          lg
          Norbert
          Wer arbeitet denn mit solchen Hilfsmitteln?
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            ... Ich hatte einfach keine Zeit, mich ausführlicher mit dem Rätsel zu beschäftigen, weil ich eine Woche auf Schiurlaub war - 6 Tage Pistenflitzen in Saalbach.
            Tragisches Schicksal, ich bedauere Dich

            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Wer arbeitet denn mit solchen Hilfsmitteln?
            Ich, so ich sie finde

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #36
              Servus Ihr Lieben,

              nun kann ich dafür
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Dann ist der Drüberschauer im Norden wohl der Milchproduktberg.


              endliche die BRONZE Medaillle vergeben!

              Herzliche Gratulation!

              Dafür
              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              Das habe ich mich gar nicht mehr als Trittbrettfahrer posten getraut, weil's ohnedies eindeutig im Pano steht
              gibts leider nur mehr die Blecherne.

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #37
                Servus Ihr Lieben,

                endlich habe ich tolle Album von Normann Steidl, aus dem die beiden Fotos stammen, wieder gefunden; somit kann ich den

                Weitgrubenkopf, 2259m, Totes Gebirge (6002)

                endlich auflösen!

                Weil der schon beim Rateberg 5688 von mir erwähnt wurde, mußte ich zusätzlich Fragen stellen, um Erinnerungstreffer zu vermeiden.

                Ratebild 1: Der Drüberschauer über den Fleischbanksattel (2123m) war der Kasberg (1747m)

                Ratebild 2: Hier waren Almkogel (2116m) und Gr. Turm (~2020m) gefragt; die Szenerie dahinter bestand aus:
                • Steineck (2260m), Großhansl (2315m), Hohenwart (2363m), davor Hochstein (2183m), Eiskarspitz (2350m),
                • Gigler /2294m), Kegeleck (2323m), Gstoder (2318m), Hochweberspitze (2395m)


                Ratebild 3: Der kaum zu erahnende Drüberschauer war der Zirbitzkogel (2396m) un den Seetaler Alpen
                • W-Gipfel (~2020m) vom Hirscheck (2068m), knapp dahinter dunstig Hohe Trett (1681m);
                • Schattnerzimken (2156m), Seitnerzinken (2164m), Seekoppe (2150m)


                Bonusbild:
                Zwischen Kl. Hochkasten (2352m) und Gr. Hochkasten (2389m) gucken
                Schöderkogel (2500m) und Brennerfeldeck (2507m) in den Schladminger Tauern drüber.

                Bei Sepp[.jpg] habe ich an de Sepp Huber-Hütte (1506m) gedacht, zu der ich leichtsinnigerweise mit Alpinski (in den Osterferien mit 17) vom Kasberg gegangen bin.

                Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                Fuzzy












                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 01.02.2019, 20:05.

                Kommentar

                Lädt...