Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kauschkahorn, 2903m, Panargenkamm, Venedigergruppe (6004)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kauschkahorn, 2903m, Panargenkamm, Venedigergruppe (6004)

    Ich darf die "Jubiläumsreihe" mit Rateberg 6004 fortsetzen.

    Das Foto, das ich ausgewählt habe, kann den Landschaftsgenießer nicht verleugnen,
    denn ich empfinde die gezeigte Gebirgsszenerie eindeutig als "schön".

    Links oben, mit dem roten Punkt gekennzeichnet, steht der Rateberg:
    deutlich sichtbar, aber - hoffentlich - nicht von vielen bereits auf den allerersten Blick identifizierbar.
    Rateberg6004-1.jpg

    Viel Freude beim Knobeln! ​​​​​​​
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Grias di Wolfgang A. !

    Zum Ersten,
    gratuliere ich dir, dass du auch einen Platz unter den fünf bis sechs 'verdienten-Quizzern' gefunden hast. Das war aber eigentlich irgendwie klar.

    Zum Zweiten,
    muss ich dich fragen, warum du nach der Nummer 6002 mit der Nummer 6004 fortsetzt? Ist das beabsichtigt bzw. kommt Nummer 6003 noch?

    und
    Zum Dritten,
    ist das eine Gegend, welche ich nicht zwingend festmachen kann. Sie könnte sich in Österreich befinden oder irgendwo weltweit.
    Ich probiere mal a) Österreich; b) Zentralalpen; c) über 2000 m (Standort und Berg)


    LG
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      ich versuche ein Hole in One......

      der markante Gipfel mit dem langen Grat in der rechten Bildhäfte ist lt. amap genau einen Meter niedriger als der Gipfel links daneben

      und die ganz rechts am Bild liegende Alm auf der Wiese hat lt. amap die HQS 22

      jetzt habe ich zwar nichts zum Rateberg geschrieben, dürfte aber auch nicht notwendig sein



      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        Servus Jga
        und vielen Dank!

        Rätsel Nr. 6003 wird noch folgen.

        Zu meinem Rateberg:
        Die österreichischen Zentralalpen stimmen.
        Und der gesuchte Gipfel sowie fast alles auf dem Foto befindet sich in mehr als 2000m Höhe.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Hallo Marc,

          ich glaube dir sofort, dass du an die richtige Region denkst.

          Aber ich komme mit deinen Zahlen nicht wirklich zurecht:
          Ein Gipfel ist um einen Meter höher als der linke Nachbar.
          Und es gibt im Umkreis eine Alm, deren HQS 22 beträgt, aber sie ist auf dem Bild nicht sichtbar.

          Falls Umschreibungen zu umständlich oder aber verräterisch würden,
          kannst du mir gern eine PN zum Rateberg schicken.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Hallo Wolfgang,

            PN ist unterwegs.......habe die Höhen etwas verdreht
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              Servus Wolfgang,

              zeigst Du einen Berg in den Niederen Tauern?

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Wie ich erwartet habe, konnte sich Marc inzwischen per PN den ersten Platz sichern.
                Ich gratuliere dir herzlich!

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,
                zeigst Du einen Berg in den Niederen Tauern?
                Servus fuzzy,
                die Landschaft auf dem Foto würde gut in Teile der Niederen Tauern passen.
                Der Rateberg steht aber dennoch woanders.

                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Also ich hätte sogar auf die Schladminger Tauern getippt, dem ist aber offenbar nicht so

                  LG Chris

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    Also ich hätte sogar auf die Schladminger Tauern getippt, dem ist aber offenbar nicht so
                    Obwohl er nicht dort steht, könnte man sich den Rateberg in dieser Gruppe tatsächlich recht gut vorstellen.

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Wolfgang,

                      steht der Berg südlich des Alpenhauptkamms?

                      Kommentar


                      • #12
                        Grias di Wolfgang A. ,

                        fangen links deines Berges (am Bild gesehen - irgendwannmal ) die Gletscher an?
                        Ich tippe auf "Nördlich des AHKs" (laut Wikipedia, gemeint ist die durchgezogene gelbe Linie) und auf die Hohentauern. Vielleicht sogar in einer "valioso" Gebirgsgruppe?

                        LG
                        My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                        Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                        Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                        Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                        Kommentar


                        • #13
                          Grüß euch, maxrax und Jga!

                          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                          Servus Wolfgang,
                          steht der Berg südlich des Alpenhauptkamms?
                          Ja, dort ist er zu finden.

                          Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                          Fangen links deines Berges (am Bild gesehen - irgendwannmal ) die Gletscher an?
                          Ich tippe auf "Nördlich des AHKs" (laut Wikipedia, gemeint ist die durchgezogene gelbe Linie) und auf die Hohentauern. Vielleicht sogar in einer "valioso" Gebirgsgruppe? LG
                          Folglich kann der Berg nicht zugleich auch nördlich des Alpenhauptkamms stehen.
                          Bei der "valioso" Gebirgsgruppe stehe ich im Augenblick auf der Leitung.
                          Die restlichen Annahmen deines Postings stimmen. In gewissem Abstand zum linken Bildrand würde das Gelände dann vergletschert.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            Osttirol?

                            Kommentar


                            • #15
                              Grias di Wolfgang,

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Ja, dort[südlich des AHK] ist er zu finden.

                              Folglich kann der Berg nicht zugleich auch nördlich des Alpenhauptkamms stehen.
                              Naja, wenn der Gipfel am AHK steht !?

                              Zitat von Wolfgang A.
                              Bei der "valioso" Gebirgsgruppe stehe ich im Augenblick auf der Leitung.
                              valioso (span. wertvoll)
                              Da ich mir aber nicht sicher bin, frage ich gleich nach, ob bei deiner Blickrichtung ein Westanteil dabei ist?

                              Zitat von Wolfgang A.
                              Die restlichen Annahmen deines Postings stimmen. In gewissem Abstand zum linken Bildrand würde das Gelände dann vergletschert.
                              Aha. Liegt direkt (!) hinter deinem Gipfel ein See/Teich?
                              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                              Kommentar

                              Lädt...