Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kauschkahorn, 2903m, Panargenkamm, Venedigergruppe (6004)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ich gehe von einem Ostanteil bei der Blickrichtung aus.

    Kommentar


    • #17
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Osttirol?
      Das ist das richtige Bundesland.

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Grias di Wolfgang...
      Naja, wenn der Gipfel am AHK steht !?
      Auch dort steht er nicht.

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      valioso (span. wertvoll)
      Da ich mir aber nicht sicher bin, frage ich gleich nach, ob bei deiner Blickrichtung ein Westanteil dabei ist?
      Die Blickrichtung kommt definitiv ohne Westanteil aus,
      aber enthält einen Ostanteil.

      Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
      Aha. Liegt direkt (!) hinter deinem Gipfel ein See/Teich?
      Nein, direkt hinter dem Gipfel liegt kein See.
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.01.2019, 17:55.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #18
        Der See hat die HQS 20? Der Berg ist 327m höher?
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
          Der See hat die HQS 20?
          Der Berg ist 327m höher?
          Hallo snowkid,
          beide Zahlen stimmen!

          Da kann ich einen Zufall ausschließen
          und daher herzlich zum zweiten Platz gratulieren!

          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #20
            Fast ein Gummiberg (wenn man einen zusätzlichen Konsonanten einsetzt, einen Vokal durch einen anderen ersetzt und zwei Buchstaben vertauscht)?
            Standort müsste knapp unterhalb eines Sees mit HQS 9 sein.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Fast ein Gummiberg (wenn man einen zusätzlichen Konsonanten einsetzt, einen Vokal durch einen anderen ersetzt und zwei Buchstaben vertauscht)?
              Standort müsste knapp unterhalb eines Sees mit HQS 9 sein.
              Servus maxrax,
              auch da passt beides.
              Herzlichen Glückwunsch zum solide erarbeiteten dritten Platz!

              Da bisher nur das Bundesland offen beim Namen genannt wurde,
              lasse ich das Rätsel für alle, die gern weiter knobeln wollen, noch offen.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #22
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Fast ein Gummiberg (wenn man einen zusätzlichen Konsonanten einsetzt, einen Vokal durch einen anderen ersetzt und zwei Buchstaben vertauscht)?
                Standort müsste knapp unterhalb eines Sees mit HQS 9 sein.
                Da probiere ich jetzt das Trittbrettfahren.
                Buchstabenzahl ergibt sich aus Summe von Hunderter- und Einerstelle.
                2 Konsonanten und 1 Vokal kommen im Bergnamen zweimal vor.
                Der nächstgelegene Dreitausender ist um QS 10 höher.
                LG
                Bettina

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von b . Beitrag anzeigen
                  Da probiere ich jetzt das Trittbrettfahren.
                  Buchstabenzahl ergibt sich aus Summe von Hunderter- und Einerstelle.
                  2 Konsonanten und 1 Vokal kommen im Bergnamen zweimal vor.
                  Der nächstgelegene Dreitausender ist um QS 10 höher.
                  Hallo Bettina,
                  da war das Trittbrettfahren erfolgreich, denn sämtlichen Zahlen treffen zu.

                  Herzlichen Glückwunsch auch an dich zur richtigen Lösung!

                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #24
                    Ein "helles Werkzeug" dürfte auch noch mit im Bild sein; der "Gummiberg" ist (bis auf rund einen halben Meter) um den Südturm des Stephansdoms höher.
                    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 22.01.2019, 21:02.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Ein "helles Werkzeug" dürfte auch noch mit im Bild sein;
                      der "Gummiberg" ist (bis auf rund einen halben Meter) um den Südturm des Stephansdoms höher.
                      Servus Martin,
                      auch deine Angaben kann ich zur Gänze bestätigen.

                      Herzlichen Glückwunsch zur richtigen Lösung!
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.01.2019, 20:30.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Seit zwei Tagen gibt es fünf richtige Antworten,
                        und so ist nun die Zeit für die Auflösung des Rätsels gekommen.

                        Gefragt war das

                        Kauschkahorn, 2903m, Panargenkamm, Venedigergruppe.

                        Mein Standort war ziemlich genau einen Kilometer vom Staller Sattel entfernt, am Ostufer des Obersees (2016m). Im Vordergrund sind die ersten flachen Meter des Staller Almbachs zu sehen; weiter unten stürzt er dann wesentlich steiler zur Schwarzach hinunter, die das Defereggental durchfließt.
                        Am Ostufer des Sees befindet sich ein Parkplatz; von dort erreicht man meinen Standort nach wenigen Metern ganz bequem.

                        Das Bild entstand im September 2011 am Rückreisetag vom Moderatorentreffen in Südtirol, das dank lohnender Touren und Bilderbuch-Spätsommerwetter allen Teilnehmenden bis heute in bester Erinnerung geblieben ist. Adminfex Martin, Günter und ich nützten den Rückfahrtstag noch für einige Stops und gleich zu Beginn für einen "Schlenkerer" über den Staller Sattel.

                        So sieht das komplette Foto aus:
                        6-StallerAlmbach-WeißesBeil.jpg
                        Der Panargenkamm ist vom Kauschkahorn links bis zum Weißen Beil in der rechten Bildhälfte zu sehen. Der erste Dreitausender, die Seespitze, stünde etwas weiter links.
                        Rechts hinten reicht der Blick noch bis zu drei Gipfeln der Lasörlinggruppe: Steingrubenhöhe, Hofspitze und Kastal.

                        Zehn Minuten davor standen wir noch direkt auf der Passhöhe des Staller Sattels und blickten über den Obersee fast in dieselbe Richtung.
                        3-Obersee-Kauschkahorn.jpg

                        Ich verbinde mit den Fotos Erinnerungen an das so gelungene Moderatorentreffen 2011 in Südtirol, aber auch an einige Osttirol-Urlaube in der Kindheit und Jugend.
                        Und sie wecken auf der Stelle den Wunsch, wieder in Osttirol unterwegs zu sein.

                        Der Wikipedia-Artikel zum Kauschkahorn beschreibt, dass es am Oberseitsee vorbei über Blöcke und Platten weglos bestiegen werden kann; kurz ist dabei der zweite Schwierigkeitsgrad zu bewältigen.
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Kauschkahorn

                        Seinen Namen erhielt es zur Erinnerung an den deutschböhmischen Bergsteiger, Rennrodler und Lyriker Rudolf Kauschka, der oft in der Region unterwegs war.


                        Ich gratuliere nochmals allen herzlich, die das Rätsel lösen konnten,
                        und sage "danke" für die rege Beteiligung am Knobeln!
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.01.2019, 20:33.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...