Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Haldensteiner Calanda, 2804m, Glarner Alpen (6010)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haldensteiner Calanda, 2804m, Glarner Alpen (6010)

    Welcher Gipfel versteckt sich da halb hinter den Blättern?

    020.jpg

  • #2
    Solange wir nicht erraten müssen um welche Blätter es sich hier handelt, mach ich halt einmal den Anfang.

    Handelt es sich um einen Österreicher?


    LG Chris

    Kommentar


    • #3
      Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
      Handelt es sich um einen Österreicher?
      Was bringt dich dazu, daran zu zweifeln?
      Zuletzt geändert von maxrax; 05.02.2019, 17:27. Grund: Formulierung geändert

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Was bringt dich dazu, daran zu zweifeln?
        Das war nicht als (bestätigende) Antwort zu verstehen, sondern tatsächlich als Frage.
        Zuletzt geändert von maxrax; 05.02.2019, 17:26.

        Kommentar


        • #5
          Wenn der Kirchturm neben der Kirche steht, dann deutet das eher auf Italien.
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Wenn der Kirchturm neben der Kirche steht, dann deutet das eher auf Italien.
            Damit hast du sicher recht. Nur: Das Dach gehört nicht zur Kirche.

            Kommentar


            • #7
              Gehört der Gipfel zu den Kalkalpen?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Gehört der Gipfel zu den Kalkalpen?
                Geologisch ja, dem allgemeinen Sprachgebrauch nach nein.

                Kommentar


                • #9
                  Der Kirchturm bzw. was davon zu sehen ist, hat in mir die Vermutung geweckt, dass der Gesuchte kein Österreicher ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                    Der Kirchturm bzw. was davon zu sehen ist, hat in mir die Vermutung geweckt, dass der Gesuchte kein Österreicher ist.
                    Ah ja, dachte ich mir‘s doch. Und du hast natürlich recht.

                    Kommentar


                    • #11
                      steht der Rateberg im italienischen Teil der Schweiz
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        steht der Rateberg im italienischen Teil der Schweiz
                        Nein, dort nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hmmm Geologisch gehört der Gipfel zu den Kalkalpen, dem allg. Sprachgebrauch nach aber nicht. Hmmm

                          Aha! Dolomit gehört auch irgendwie zum Kalkgestein dazu! Wie wäre es nun, nun ja, mit den, ääh Dolomiten?

                          LG

                          PS: Hoppala, ich hab' ja ganz vergessen, die Vier-Fragen-Technik zu vervollständigen...

                          Unter 2577 m?
                          Südtriol?
                          HQS 17?
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #14
                            Servus Jga,

                            deine Fragen sind leicht zu beantworten: Viermal nein.

                            Kommentar


                            • #15
                              Erhebt sich der Gipfel südlich des Alpenhauptkamms?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...