Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schusterwand, 975m, Ybbstaler Alpen (6012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Das ist eines der Fotos, die ich im Forum gefunden habe:

    050.jpg

    Es stammt - nicht verwunderlich - von Willy. Verwunderlich ist allerdings, dass er den Felsklapf offensichtlich nicht bestiegen hat

    Kommentar


    • #32
      Servus maxrax,

      danke für das Bild von Willy (GhIs) !
      Wenn sich die Vergabe der BRONZE Medaille spießen sollte, könnte ich mehr Felsiges nachladen.

      LG Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.02.2019, 08:57.

      Kommentar


      • #33
        Servus Ihr Lieben,

        wie angekündigt zeige ich Euch -von einem anderen Standort aus 8 min vorher- die Totale.
        Walterv2.JPG

        Zu der blassen Hügelkette weiß ich leider nichts Sicheres, weil ich meinen Standort nicht genau weiß.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #34
          Servus Ihr Lieben,

          sollte Ihr noch keine Idee haben, wo in den Ybbstaler Alpen dieser Berg (<1100m) zu finden ist,
          könnte Euch vielleicht der folgende Gedenkstein -zeitnah (<1min) aufgenommen- auf die Sprünge helfen:
          Walterv3.JPG

          Gesucht ist der felsdurchsetzte Berg rechts vom Gedenkstein.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            Servus Ihr Lieben,

            vielleicht könnt Ihr nun die Schrift auf dem rauen Gedenkstein besser lesen.
            Walterv4.JPG


            LG Fuzzy

            Kommentar


            • #36


              Südlich des Gipfels tost wild ein Bach am Hias vorbei.
              Und im Graben westlich davon wird gerne gejodelt.

              LG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • #37
                Servus Jga,

                das
                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Südlich des Gipfels tost wild ein Bach am Hias vorbei.
                Und im Graben westlich davon wird gerne gejodelt.
                ist natürlich alles völlig richtig!

                Herzliche Gratulation zur BRONZE Medaille!

                Liebe Grüße
                Fuzzy

                Kommentar


                • #38
                  Servus Ihr Lieben,

                  nachdem die Medaillen endlich vergeben sind, werde ich die

                  Schusterwand, 975m, Ybbstaler Alpen (6012)

                  auflösen, damit ich neues Ratefütter präsentieren kann, weil es kaum offene Rateberge gibt.

                  Als Rätselpaten habe ich den -leider schon verstorbenen- Walter[.jpg] Schuster ausgesucht, der bei den Olympischen Spielen 1956 in Cortina d'Ampezzo
                  hinter Toni Sailer und Anderl Molterer die BRONZE-Medaille gewann.

                  Aufgenommen habe ich die Fotos bei der Wanderung Gemeindealpe - Schutzhaus Vorderötscher (31. Aug. 2011).
                  Da eine Fußmarode dabei war, sind die geplanten Ötschergräben und der Ötscherhias entfallen. Andiniert trottete ich die Forststraße rechts der Gräben Richtung Erlaufstausee. Einzige Entschädigung war der Gedenksstein, der übrigens in der AMap eingezeichnet ist.

                  Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                  Fuzzy














                  Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.02.2019, 11:58.

                  Kommentar

                  Lädt...