Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Multereck, 2176m, Dachsteingebirge (6020)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die bestätigte Höhenquersumme hilft da kräftig weiter.

    Die größte Ziffer in der Höhe des Standortberges steht an der Zehnerstelle.

    Addiert man zu ihr die Tausenderstelle der Höhe, erhält man die Anzahl der Buchstaben des Namens.
    Mit Ausnahme eines Vokals sind sämtliche Buchstaben im Namen nur einmal enthalten.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Nachdem sich hier offenbar schon alle auskennen: wir sind aber schon am Südrand des Toten Gebirges und schauen nach N aufs Zentralplateau?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Nachdem sich hier offenbar schon alle auskennen: wir sind aber schon am Südrand des Toten Gebirges und schauen nach N aufs Zentralplateau?
        Google Earth hilft bei der Beantwortung dieser Frage

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
          Die bestätigte Höhenquersumme hilft da kräftig weiter.

          Die größte Ziffer in der Höhe des Standortberges steht an der Zehnerstelle.

          Addiert man zu ihr die Tausenderstelle der Höhe, erhält man die Anzahl der Buchstaben des Namens.
          Mit Ausnahme eines Vokals sind sämtliche Buchstaben im Namen nur einmal enthalten.
          Wie so oft hast du wieder vollkommen recht.

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Nachdem sich hier offenbar schon alle auskennen: wir sind aber schon am Südrand des Toten Gebirges und schauen nach N aufs Zentralplateau?
          Davon stimmen nur 50%.

          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
            Davon stimmen nur 50%.
            Soll ich jetzt Raten?

            Oder in Zukunft "breitgefächertere" frage a'la Jga stellen?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

              Soll ich jetzt Raten?

              Oder in Zukunft "breitgefächertere" frage a'la Jga stellen?
              Ich dachte, das wäre dir ohnehin klar, was davon wahrscheinlich nicht stimmt.

              Wir schauen zwar nach Norden, befinden uns aber nicht am Südrand des Toten Gebirges.
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Der 175m höhere Nachbargipfel scheint namentlich nicht fröhlich gestimmt zu sein.
                LG
                Bettina

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                  Ich dachte, das wäre dir ohnehin klar, was davon wahrscheinlich nicht stimmt.

                  Wir schauen zwar nach Norden, befinden uns aber nicht am Südrand des Toten Gebirges.
                  Leider nein. Das markante Eck sah irgendwie wie der Salzofen aus. Wenn Totes nicht stimmt, bin ich mal raus....
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                    Leider nein. Das markante Eck sah irgendwie wie der Salzofen aus. Wenn Totes nicht stimmt, bin ich mal raus....
                    Der Salzofen ist am Bild zu sehen, daher kann er nicht der gesuchte Fotostandort sein.
                    Man sieht am Bild zwar das Tote Gebirge, allerdings von einem Standort aus, der nicht dazu gehört.
                    Mein Berg wird einer anderen Gebirgsgruppe zugeordnet, was eine Notlösung ist, weil er eigentlich nirgendwo dazu gehört.
                    Zuletzt geändert von Rudolf_48; 02.03.2019, 07:14.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #25
                      Servus Ihr Lieben,

                      weil das Stockerl schon vollbesetzt ist, löse ich das zum Grimming gehörige

                      Multereck, 2176m, Dachsteingebirge (6020)

                      gleich selber auf.

                      LG Fuzzy

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                        Der Salzofen ist am Bild zu sehen, daher kann er nicht der gesuchte Fotostandort sein.
                        Das der im Bild gezeigte Berg nicht dein Fotostandort sein kann ist ....... schon irgendwie klar!

                        Ich hab ja nicht behauptet, dass der Salzofen der gefragte Berg ist, sondern nur dass ich ihn auf dem Bild erkenne.

                        Meine Annahme war, dass du auf dem Lawinenstein stehst, was erstaunlicherweise eine extrem ähnliche Peillinie ergibt.

                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                          Das der im Bild gezeigte Berg nicht dein Fotostandort sein kann ist ....... schon irgendwie klar!

                          Ich hab ja nicht behauptet, dass der Salzofen der gefragte Berg ist, sondern nur dass ich ihn auf dem Bild erkenne.

                          Meine Annahme war, dass du auf dem Lawinenstein stehst, was erstaunlicherweise eine extrem ähnliche Peillinie ergibt.
                          Ich hab dir ja nur geschrieben, dass du zwar den Salzofen richtig erkannt hast und dass mein Standpunkt trotzdem nicht im Toten Gebirge war.
                          Alles klar?
                          LG Rudolf
                          _________________________________________
                          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                          die wir nicht nutzen. (Seneca)

                          Kommentar

                          Lädt...