Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bosruck, 1992m, Ennstaler Alpen (6023)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bosruck, 1992m, Ennstaler Alpen (6023)

    Auf ein Neues.

    Wie heißt der Berg in der linken Hälfte des folgenden Bildes?
    Rateberg6023.jpg

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Der linke Gipfel hat HQS 21, rechter Gipfel HQS 17.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Der linke Gipfel hat HQS 21, rechter Gipfel HQS 17.
      und davor und dazwischen ist noch ein Gipfel mit HQS 18
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        Erste tour.Ersteigung durch J.D und J.F in einem Jahr mit Quersumme 23.
        LG
        Bettina

        Kommentar


        • #5
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Der linke Gipfel hat HQS 21, rechter Gipfel HQS 17.
          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          und davor und dazwischen ist noch ein Gipfel mit HQS 18
          Zitat von b . Beitrag anzeigen
          Erste tour.Ersteigung durch J.D und J.F in einem Jahr mit Quersumme 23.
          Oh, das ging ja zügig!

          Sämtliche Angaben stimmen natürlich,
          und daher darf ich Helmut, Leopold und Bettina herzlich zu den ersten drei Plätzen gratulieren!

          Jetzt ist interessant, wer den Berg noch auf Anhieb erkennt.
          In jedem Fall lasse ich das Rätsel offen, und es darf gern weiter geraten werden.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            Ich bin selbst überrascht, dass sich das Podium hier ausschließlich durch direkte Tipps gefüllt hat.

            Allen, die weiter raten wollen, kann ich diesen Leistungsdruck allerdings nehmen.
            Ich beantworte bereitwillig die üblichen Fragen nach der Zuordnung zur Region usw.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Steht der Berg in Oberösterreich?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Steht der Berg in Oberösterreich?
                Da das Podium bereits voll ist, antworte ich weniger zurückhaltend als ich es am Beginn des Ratens täte:
                Oberösterreich hat einen Anteil am Berg.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar. Berg mit Loch, gesehen von Westen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Wolfgang,

                    den Spirit habe ich seinerzeit verärgert, als ich den Berg zu direkt umschrieben habe.

                    Die gleichnamige Hütte haben wir in meiner Jugend des öftern besucht; zum A-Sattel bin ich einmal mit meinem Vater aufgestiegen.

                    LG Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Alles klar. Berg mit Loch, gesehen von Westen.
                      Mit zwei Löcher, würde ich sagen, eines für die Autos und eines für die Bahn.
                      LG Rudolf
                      _________________________________________
                      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                      die wir nicht nutzen. (Seneca)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Alles klar. Berg mit Loch, gesehen von Westen.
                        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                        Servus Wolfgang,
                        [...]die gleichnamige Hütte haben wir in meiner Jugend des öftern besucht;
                        zum A-Sattel bin ich einmal mit meinem Vater aufgestiegen.
                        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                        Mit zwei Löcher, würde ich sagen, eines für die Autos und eines für die Bahn.
                        Auch da stimmt natürlich alles!

                        Bei sechs richtigen Antworten ist nun die Zeit zur Auflösung gekommen:

                        Bosruck, 1992m, Ennstaler Alpen

                        Das Bild entstand am 1. August 2015 fast am Ende meiner Tour über Kosennspitz, Angerkogel und Nazogl bei einer der Hütten der Hintereggeralm.
                        Es zeigt den Bosruck somit etwa von Westsüdwesten. Rechts im Kamm der Kitzstein (1925m) sowie etwas weiter vorn in der Mitte der Lahnerkogel (1854m).
                        In Beitrag #4 meines Berichts steht an vorletzter Stelle das komplette Foto.

                        Ich verbinde mit diesem Tag Erinnerungen an eines der tollsten Panoramen, das ich jemals erleben durfte (mit Blick bis zur Glocknergruppe).
                        Im Gipfelquiz hat der Bosruck für mich einen besonderen Stellenwert, da er vor fast 13 Jahren mein erster eigener Rateberg war - damals allerdings mit einem Winterbild aus ganz anderer Perspektive.


                        Vielen Dank für die lebhafte Beteiligung
                        und nochmals meine Gratulation an alle, die das Rätsel - teilweise sehr schnell - lösen konnten!
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...