Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habicht, 3277m, Stubaier Alpen (2036)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: rateberg 2036

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    hm. welche wären das? rein nach höhe zählt er nicht dazu.
    ALter Spruch:
    Der XXXXX in Xxxxxitz,
    der Waldraster Spitz
    und die Martinswand
    sein die höchsten im Land

    Kommentar


    • #17
      AW: rateberg 2036

      Sind die beiden letzten Ziffern der Seehöhe identisch?

      Kommentar


      • #18
        AW: rateberg 2036

        Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
        Der XXXXX in Xxxxxitz,
        der Waldraster Spitz
        und die Martinswand
        sein die höchsten im Land
        dann wird er's sein, wenn XXXXX die der alte (nun unübliche) name ist.


        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Sind die beiden letzten Ziffern der Seehöhe identisch?
        ja!
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #19
          AW: rateberg 2036

          Servus André,

          ist's ein Raubvogelberg?

          Liebe Grüße
          Fuzzy

          Kommentar


          • #20
            AW: rateberg 2036

            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ist's ein Raubvogelberg?
            jawohl!
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #21
              AW: rateberg 2036

              Zitat von a666 Beitrag anzeigen
              dann wird er's sein, wenn XXXXX die der alte (nun unübliche) name ist.
              Klar! Der Spruch muss sehr alt sein, denn dass zumindest 2 der genannten Gipfel eher kümmerlich sind, kann man bestimmt schon seit Jahrhunderten messen.
              Der XXXXX schaut aber zugegebenermaßen immer noch mächtig aus und somit das Gegenteil dessen, was sein alter Name angibt. Der neue Name hält sich an einen Teil seiner selbst (pars pro toto), den es sicher nicht mehr lange gibt.

              Kommentar


              • #22
                AW: rateberg 2036

                ihr wollt den echt überschreiten? an welche route habt ihr da gedacht? aufstieg über den schnabel?
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #23
                  AW: rateberg 2036

                  oje, wenn sogar der niels zweifelt nein das ist keine BRG-tour...

                  das wäre die "route"









                  man könnte auch "weitergehen":

                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: rateberg 2036

                    also über den sogenannten "Glückgrat" kriegen mich keine zehn Pferde rauf....
                    ein ziemlich steiler III., wenn man dann in die Flanken ausweichen muss, wird es schnell sehr brüchig....

                    außerdem geht man halbwegs "normal" 3 Std. vom Tal auf den Rotspitzsattel und dann sicher nochmal drei Stunden auf den Glücksgrat....und dann ?

                    Biwak auf dem Grat ?
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: rateberg 2036

                      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                      also über den sogenannten "Glückgrat" kriegen mich keine zehn Pferde rauf....

                      Biwak auf dem Grat ?
                      also den Glücksgrat (der heisst wirklich so, nicht nur sog.) kann man sicher verzichten wenn man den Habicht von W nach E machen will

                      aber wir sollten nicht schon wieder baustellen aufreissen...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: rateberg 2036

                        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                        man könnte auch "weitergehen":
                        Diese Tour (von der Bremerhütte zum Habicht) habe ich in langen Winterabenden schon rauf und runter "geplant". Problem ist, dass die zwei im Klier nicht benannten Teiletappen wohl wirklich schwer sind. Unter anderem der Glättespitze Westgrat.
                        btw, hast Du eigentlich inzwischen Post von mir bekommen? Habe die Habichtkamm-Beschreibung vor 2 Wochen nochmal abgeschickt.

                        Gut machbar könnte die Habichtüberschreitung sein von West nach Ost, dann hat man den schwereren Teil im Aufstieg.
                        Gruß, Joachim
                        Zuletzt geändert von JoPiPaPo; 05.12.2007, 13:37.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: rateberg 2036

                          Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                          ALter Spruch:
                          Der XXXXX in Xxxxxitz,
                          der Waldraster Spitz
                          und die Martinswand
                          sein die höchsten im Land
                          s.a. Hoger

                          lg
                          Norbert
                          Meine Touren in Europa
                          ... in Italien
                          Meine Touren in Südamerika
                          Blumen und anderes

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: rateberg 2036

                            Alsdenn:

                            Habicht, 3277m, Stubaier Alpen

                            War einmal schon im Quiz gefragt; aber fast erstaunlich, dass das bereits mehr als zwei Jahre zurück liegt.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: rateberg 2036

                              Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                              Alsdenn:

                              Habicht, 3277m, Stubaier Alpen

                              War einmal schon im Quiz gefragt; aber fast erstaunlich, dass das bereits mehr als zwei Jahre zurück liegt.
                              Haben wir schon geklärt, von wo aufgenommen wurde?

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: rateberg 2036

                                Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                                Haben wir schon geklärt, von wo aufgenommen wurde?
                                Aus dem Raum Leutasch, hat André in #15 bestätigt.
                                Tipp: Vom Anstieg zur Wettersteinhütte (die war kürzlich im Hüttenquiz gefragt)?

                                Kommentar

                                Lädt...