Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Lindkogel, 834m, Wienerwald (2037)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rateberg (2037)

    Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
    Fragen wir einmal nach etwas, was hier selten Thema ist: eine Niederung. Sehen wir hier das Tullner Feld?
    ++m
    Dann das Steinfeld?

    ++m

    Kommentar


    • #17
      AW: Rateberg (2037)

      Blickrichtung etwa Nordwesten ?

      In deinem Rücken nicht weit die slowenische Grenze ?
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rateberg (2037)

        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
        Immerhin stimmt der Standort noch nicht.
        (Der zwar der höchste Punkt in seiner nahen Umgebung, aber dennoch nicht unter dem Namen eines Gipfels verzeichnet ist. )
        Ah!

        Bin von einer deutlich zu großen Distanz (über 60 km) vom Standort zum Rateberg ausgegangen. Diese beträgt jedoch "nur" 37,28 km.

        Da kann ich nur sagen: "Es war sehr schön, ..."
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Rateberg (2037)

          Blick aus dem Leithagebirge zum Hohen Lindkogel?
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #20
            AW: Rateberg (2037)

            Nach dieser snowkid-antwort frage ergäbe sich für mich die Warte bei der Kaisereiche als Aufnahmestandpunkt?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #21
              AW: Rateberg (2037)

              Nächste Runde an Antworten:
              + Blickrichtung Nordwesten passt auch nicht.
              + Blick über das Steinfeld: kommt der Sache deutlich näher als das Tullnerfeld, aber trifft noch nicht ganz.
              + Daraus ergibt sich auch, dass Slowenien ziemlich weit entfernt ist.

              Kommentar


              • #22
                AW: Rateberg (2037)

                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Nach dieser snowkid-antwort frage ergäbe sich für mich die Warte bei der Kaisereiche als Aufnahmestandpunkt?
                Guter Ansatz!

                ++m

                Kommentar


                • #23
                  AW: Rateberg (2037)

                  Mir scheint, im Augenblick sind gerade alle Regions- und Bergkenner sowie geographisch Beschlagenen online!

                  Kann dazu aber selbst auch sagen:
                  "Es war sehr schön..."

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Blick aus dem Leithagebirge zum Hohen Lindkogel?
                  In dieser Formulierung stimmt der Satz hundertprozentig!

                  Mit der Aussichtswarte bei der Kaisereiche hat allerdings auch snowkid meinen Standort noch nicht ganz erraten.

                  Er ist nochmals knappe hundert Höhenmeter tiefer und etwas weiter nördlich. Damit ist auch die Entfernung zum Rateberg etwas geringer als die angegebenen 37,28km.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Rateberg (2037)

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen

                    Er ist nochmals knappe hundert Höhenmeter tiefer und etwas weiter nördlich. Damit ist auch die Entfernung zum Rateberg etwas geringer als die angegebenen 37,28km.
                    Bei einer Ruine?

                    ++m

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Rateberg (2037)

                      Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
                      Bei einer Ruine?


                      Ich glaube, jetzt ist es endgültig Zeit für die Auflösung.

                      Auch wenn es sehr rasch gegangen ist:
                      "...es hat mich sehr gefreut"!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hoher Lindkogel, 834m, Wienerwald (2037)

                        Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
                        Ich glaube, jetzt ist es endgültig Zeit für die Auflösung. "...es hat mich sehr gefreut"!
                        Na gut.

                        Gesucht war der

                        Hohe Lindkogel, 834m, Wienerwald

                        gesehen von der Ruine Scharfeneck (349m) bei Hof am Leithagebirge. Distanz: 35,66 km.

                        (Zuerst hatte ich den Anninger, gesehen vom Hundsheimer Berg, in Verdacht )

                        Links hinter dem Hohen Lindkogel, noch rechts der Bildmitte, ist das fast 49 km entfernte Hocheck (1037m) zu erkennen.

                        Aber was könnte das große Gebäude ca. vor dem Hocheck mitten in der Ebene sein? Zwischen Unterwaltersdorf und Deutsch Brodersdorf ist in der AMap eine Fabrik eingezeichnet, aber die müsste fast näher liegen.
                        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hoher Lindkogel, 834m, Wienerwald (2037)

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          Aber was könnte das große Gebäude ca. vor dem Hocheck mitten in der Ebene sein? Zwischen Unterwaltersdorf und Deutsch Brodersdorf ist in der AMap eine Fabrik eingezeichnet, aber die müsste fast näher liegen.
                          Dürfte ein Lagerhaus(turm) - an eine Bahnlinie(?) - sein.
                          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hoher Lindkogel, 834m, Wienerwald (2037)

                            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                            Gesucht war der

                            Hohe Lindkogel, 834m, Wienerwald

                            gesehen von der Ruine Scharfeneck (349m) bei Hof am Leithagebirge. Distanz: 35,66 km.

                            Links hinter dem Hohen Lindkogel, noch rechts der Bildmitte, ist das fast 49 km entfernte Hocheck (1037m) zu erkennen.

                            Aber was könnte das große Gebäude ca. vor dem Hocheck mitten in der Ebene sein? Zwischen Unterwaltersdorf und Deutsch Brodersdorf ist in der AMap eine Fabrik eingezeichnet, aber die müsste fast näher liegen.
                            Perfekt!
                            Ich gratuliere dir und allen, die rasch die richtige Spur aufgenommen haben, nochmals ganz herzlich!

                            In der linken Bildhälfte erkennt man übrigens ebenso deutlich den Unterberg, bereits knapp 60km entfernt. Und zwischen Unterberg und Hocheck zahlreiche Gutensteiner Gipfel, u.a. Kieneck und Gaisstein.
                            Weiter südlich (links außerhalb des Bildausschnittes) war auch der Schneeberg noch gut zu sehen.

                            Bei dem hohen Gebäude habe ich keine Ahnung, vermute es am ehesten im Bereich Ebreichsdorf - Oberwaltersdorf. Vielleicht denke ich wieder daran, wenn ich einmal auf der Autobahn Richtung Eisenstadt unterwegs bin...

                            Viel Zeit ist mir gestern (Sonntag, 02.12.2007) nicht geblieben, aber der kurze Nachmittagsabstecher ins Leithagebirge hat sich sehr gelohnt.
                            Südlich von Mannersdorf, bei der Arbachmühle, führt der Weg in den "Naturpark Wüste" (heißt so, weil hier einst ein Karmeliter-Kloster stand). Sehr stimmungsvoll das ehemalige Kloster "St. Anna in der Wüste", und recht romantisch auch die Reste der Ruine Scharfeneck am höchsten Punkt des Naturparks. Sie bieten speziell in der kalten Jahreszeit bei passendem Wetter eine Sicht über das komplette Wiener Becken bis zu den Alpen.
                            Mehr Informationen zum Naturpark hier, sehr schöne Fotos hier.

                            Ich glaube, dort werde ich bald einmal eine längere Runde drehen - die sich übrigens ohne Anstrengung tatsächlich bis zur Kaisereiche verlängern lässt.

                            Kommentar

                            Lädt...