Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kolmberg, 355m, Leithagebirge (6035)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kolmberg, 355m, Leithagebirge (6035)

    Servus miteinander!

    Schon ohne zusätzlichen Sauerstoff bezwungen:
    k6.jpg
    Hat wirklich einen bezeichneten Gipfel!!!
    LG Raimund

  • #2
    Höchstwahrscheinlich HQS=13, Buchstabenanzahl=H+Z

    Kommentar


    • #3
      Servus Raimund,

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Höchstwahrscheinlich HQS=13, Buchstabenanzahl=H+Z
      hat Dein Berg einen Lurch im Namen?

      LG Fuzzy

      Kommentar


      • #4
        Nein, hat er nicht - in der A - Map ist er anders bezeichnet.
        LG Raimund
        P. S.: Div. Beiträge der letzten Tage könnten helfen....!

        Kommentar


        • #5
          Also wenn mein Tipp stimmt (was du ja in deiner PN-Antwort bestätigt hast), dann hat der Berg schon einen Lurch im Namen.

          Kommentar


          • #6
            Servus Raimund

            der Lurch, den ich damit
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            hat Dein Berg einen Lurch im Namen?
            gemeint habe, lebt in Höhlen.
            Einerstelle und Zehnerstelle der Höhe des Berges sind gleich.

            Beim Talort kommt mir 'ein Sommer, wie er früher einmal war...' in den Sinn.

            LG Fuzzy














            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.04.2019, 19:57. Grund: TF

            Kommentar


            • #7
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Also wenn mein Tipp stimmt (was du ja in deiner PN-Antwort bestätigt hast), dann hat der Berg schon einen Lurch im Namen.
              Es handelt sich dabei um einen Lurch mit sehr kurzem Namen.

              Ich schließe mich den Tipps von maxrax und fuzzy an.
              Wenn wir recht haben, befindet sich der Berg im westlichen Teil eines bereits seit 1867 bestehenden Areals.
              Dieses Areal ist durchaus bekannt; etliche werden allerdings nicht ausschließlich positive Assoziationen dazu haben...
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Grüß Euch!
                Ach diesen Lurch...….der "GrottenOLM" im KOLMBERG bei Sommerein!!! Hab ein bisserl lang gebraucht, aber die defekten Installationen in unseren neuen Bleibe ziehen uns beiden manchmal den Nerv!
                Den Hügel einzuordnen wäre sicherlich für Gebietsfremde, ohne den dezenten Hinweis, zach geworden!
                LG Raimund
                P. S.: Jänner 1971 in Kaisersteinbruch hat auch meine militärische Laufbahn ( Miliz - UO, sogenannter Freizeit - Soldat ) begonnen. Außer den Rottis der HUSTA und dem Kommandogebäude ist dort nix mehr; die Decke unseres UO - Kasinos mussten wir in den letzten Jahren vor der endgültigen "Exekution" der Uchatiuskaserne sogar mit einem massiven Balken bei der Bar stützen....
                LG Raimund

                Kommentar

                Lädt...