Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Obergabelhorn, 4063m, Walliser Alpen (2043)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obergabelhorn, 4063m, Walliser Alpen (2043)

    Neues Ratefutter, diesmal ein scharfer Zacken:

    rateberg.jpg

    Grüße,
    Henning

  • #2
    AW: Rateberg (2043)

    Der steht unter den großen Bergen? Die Normalwege liegen auf den abgewandten Seiten?

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 06.12.2007, 10:40.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2043)

      Hi Martin,
      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Der steht unter den großen Bergen? Die Normalwege liegen auf den abgewandten Seiten?
      ich vermute Du liegst falsch. Einer der Normalwege ist zu sehen.

      Grüße,
      Henning

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2043)

        War'ne Anspielung auf Mountet, aber so richtig zur Deckung bringen konnte ich die Gratzacken auch nicht

        Gruß, Martin

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2043)

          Ist der Berg überhaupt in den Alpen zu finden?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2043)

            Berner oder Walliser Alpen ?

            zwischen 3500 und 4000 ?
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2043)

              Die Eingrenzer wieder...

              Sag' mal lieber, wie schwer der Normalweg ist. (Wenn ich schon mal klar sehe ob das was für mich ist kann ich den gleich viel besser eingrenzen )

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2043)

                Marcs Antwort stimmt zu einem Drittel. Es ist ein Alpenberg. Martin, wer ohne Probleme aufs B.horn kommt, schafft es auch dort hin.

                Grüße,
                Henning
                Zuletzt geändert von Henning S.; 06.12.2007, 11:34.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2043)

                  gut, dann versuche ich, das richtige Drittel zu finden.....

                  hm, ein 4000er ist das wohl nicht....

                  das bedeutet, wenn er weder in den Berner Alpen noch in den Walliser Alpen wäre, würde 3500 - 4000 m stimmen......
                  dann kommen aber ( unterstellt, Schweiz in richtig nur noch maximal ein Dutzend Gipfel in Frage )

                  folglich spricht viel mehr dafür, dass die Höhe nicht stimmt
                  also unter 3500 m und dann wahrscheinlich ein Berner
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2043)

                    Es ist kein Berner.

                    Grüße,
                    Henning

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2043)

                      Ein Walliser?
                      Mit O vorne weg?
                      gruß
                      andi

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2043)

                        Zitat von steira Beitrag anzeigen
                        Ein Walliser?
                        Mit O vorne weg?


                        Grüße,
                        Henning

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2043)

                          Servus Henning,

                          ist Dein Rateberg ein 4000-er mit HQS=13?

                          Liebe Grüße
                          Fuzzy

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2043)

                            Servus Fuzzy,
                            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                            ist Dein Rateberg ein 4000-er mit HQS=13?
                            ja das ist richtig und da es eh nur einen Walliser 4000er mit dem Anfangsbuchstaben O gibt, löse ich gleich auf:

                            Obergabelhorn, 4063m, Walliser Alpen

                            Der Grund weswegen ich das Bild reingesetzt habe war dieses Posting (#7). Ich dachte mir jeder Bergsteiger kennt die Nord- und Südwand des Obergabelhorns, hielt aber diesen Anblick vom Col Durand aus gesehen für eher unbekannt. Das war er aber anscheinend nicht für den Andi aus dem schönen Ausserfern . Man sieht links den Coeur- und rechts den Arbengrat.

                            Grüße,
                            Henning

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Obergabelhorn, 4063m, Walliser Alpen (2043)

                              Dass Martin den auch nicht sofort erkannt hat, wundert mich

                              starkes Bild von einem starken Berg
                              www.kfc-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...