Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe (6056)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe (6056)

    Wieder einmal eine Visieraufgabe:
    Gesucht ist der Drüberschauer.

    drüberschauer.jpg
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    Dort wird's heiß und ungemütlich. Ohne die bergtypische Endung ist die Buchstabenanzahl T+E.

    Kommentar


    • #3
      Servus Rudolf,

      HQS=12?

      Der Nachbar in NW wäre 20 m höher.

      LG Fuzzy
      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 11.07.2019, 09:33.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Dort wird's heiß und ungemütlich. Ohne die bergtypische Endung ist die Buchstabenanzahl T+E.
        Auf genau den bin ich auch gekommen.
        Also: Volltreffer!

        Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
        Servus Rudolf,

        HQS=12?
        Der Nachbar in NW wäre 20 m höher.
        LG Fuzzy
        Davon stimmt leider gar nichts.

        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          HQS 16; 12 Buchstaben

          Kommentar


          • #6
            Zitat von fra nz Beitrag anzeigen
            HQS 16; 12 Buchstaben
            Ja, das passt. Ich poliere einstweilen die Silberne.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              Der gezackte Kamm kam mir gleich bekannt vor.

              Zum Standort und somit auch dem Drüberschauer benötigte ich allerdings weiter führende Hinweise. Wie so oft findet man sie bei einem gründlicheren Blick ins gesamte Forum...

              Knapp einen halben Kilometer südwestlich des Ratebergs steht ein Berg, mit dem er mehr als die Hälfte seines Namens sowie die Gesamtanzahl der Buchstaben teilt.
              Der Rateberg ist um 58 Meter höher als dieser Nachbargipfel.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.07.2019, 17:49.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Zum Standort und somit auch dem Drüberschauer benötigte ich allerdings weiter führende Hinweise. Wie so oft findet man sie bei einem gründlicheren Blick ins gesamte Forum...
                Das ist meine diskrete Form der Werbung für die eigenen Beiträge.

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Knapp einen halben Kilometer südwestlich des Ratebergs steht ein Berg, mit dem er mehr als die Hälfte seines Namens sowie die Gesamtanzahl der Buchstaben teilt.
                Der Rateberg ist um 58 Meter höher als dieser Nachbargipfel.
                Das stimmt natürlich
                ... und der Anfang seines Namens hat kurioserweise etwas mit meinem Standort gemein, obwohl er doch eher weit entfernt davon ist.

                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar


                • #9
                  Jetzt ists aber nimmer schwer, gabs doch auch erst kürzlich hier einen Bericht von der Gegend
                  Hölltorkogel, 2905m, Ankogelgruppe

                  Kommentar

                  Lädt...