Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima Bocche / Cimon de Boce, 2745m, Pala-Gruppe, Dolomiten (6060)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
    Gehört der Berg zu den Adamello-Presanella-Alpen?
    Nein, dort war ich leider noch nie wandernd/bergsteigend unterwegs.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #32
      Im Ortler-Hauptkamm?

      Kommentar


      • #33
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Im Ortler-Hauptkamm?
        Auch nicht in einem Seitenkamm.

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #34
          Servus Norbert,

          gibt es zu Deinem Berg einen gleichnamigen See?
          Dann könnte ich mir HQS=14 vorstellen.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #35
            Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
            ... gibt es zu Deinem Berg einen gleichnamigen See?
            Dann könnte ich mir HQS=14 vorstellen. ...
            Einen solchen See gibt es zwar, aber die HQS paßt nicht.

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #36
              Mittlerweile sind nicht mehr viele Gruppen der Südlichen Kalkalpen in Italien übrig, in denen Dreitausender stehen und die zudem noch sehr bekannt sind.

              Also muss ich nun nach der Gruppe fragen, die ich aufgrund des Fotos zunächst am sichersten ausgeschlossen habe:
              Gehört der Berg zu den Dolomiten?
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                ... Gehört der Berg zu den Dolomiten?
                Dort gehört er hin, auch wenn's nicht so aussieht

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #38
                  Servus Norbert,

                  CdB, HQS=18?

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    ... CdB, HQS=18? ...
                    Wie hast Du das jetzt so schnell herausgefunden

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #40
                      Es gibt auch andere Namen dafür.
                      Einer davon - der kürzeste und vermutlich italienische - hat 10 Buchstaben.
                      Ein Konsonant kommt dreimal vor.

                      Kommentar


                      • #41
                        Womit schon zwei Plätze vergeben sind

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #42
                          Ich hole mir noch den dritten Podiumsplatz.

                          Der Berg mit dem so untypischen Aussehen steht (wenigstens ) in einem Teil der Dolomiten, den ich aus eigener Anschauung gar nicht kenne.
                          Der Gipfel befindet sich knapp innerhalb eines Naturparks;
                          der gleichnamige See liegt exakt südlich von ihm.

                          Die ersten drei Buchstaben der beiden Hauptwörter des Namens sind auf Italienisch, Ladinisch und in einem lokalen Dialekt identisch.
                          Die größte Ziffer der Höhenangabe befindet sich an der Hunderterstelle.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Ich hole mir noch den dritten Podiumsplatz. ...
                            Da spendiere ich sogleich mehr Umgebung und ein leider recht eindrucksvolles Bild vom Südkamm.

                            rb6060.2.jpg

                            rb6060-suedabstieg.jpg

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #44
                              Will hier noch jemand abstauben?
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Will hier noch jemand abstauben?
                                Es sieht absolut nicht danach aus,
                                und daher ist es höchste Zeit für die Auflösung.

                                Der Gipfel mit dem für die Dolomiten so untypischen Aussehen steht nur etwa 12km südwestlich der Marmolata, lediglich durch den Passo di San Pelegrino von ihr getrennt.
                                Laut dieser Untergliederung zählt der Kamm als eine Art westliches "Anhängsel" zur Pala-Gruppe.

                                Cima Bocche / Cimon de Boce, 2745m, Pala-Gruppe, Dolomiten

                                Der Gipfel gehört zum ausgedehnten Parco Naturale Paneveggio - Pale di San Martino und erhebt sich ganz knapp innerhalb dessen nördlicher Grenze.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...