Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Böse Nase, 2227m, Reißeckgruppe / Hohe Tauern (2047)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Böse Nase, 2227m, Reißeckgruppe / Hohe Tauern (2047)

    Es wintat schon eina...

    Passend zu den aktuellen Tourenberichten ein schönes Winterfoto...

    Rateberg-2047.jpg

    (... und vor allem, weil Wolfgang die Winterfotos so gern hat... )


    Die ersten Antworten zu euren Tipps gibts erst, wenn zumindest 5 Quiz-Teilnehmer solche abgegeben haben ... um möglichst vielen von euch die Chance zu geben, den Rategipfel "aus dem Stand" zu erraten.

    Im Sinne von Ratespaß, Fairness und Chancengleichheit bitte ich, auf die konkrete Nennung von Bergnamen und Gipfelhöhen oder sonstige eindeutige Steckbriefe zu verzichten (solange nicht 3 bis 5 Leute die Lösung kennen) - es gibt genug Möglichkeiten, Bergnamen und Standorte kreativ zu umschreiben oder Gipfelhöhen mathematisch zu verschlüsseln.


    Viel Spaß dabei...
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Rateberg (2047)

    hm, fast ein bißchen aus wie der, dessen Name an die lustige Veranstaltung, von deren Ankündigung du ein Foto auf unserer Nockberge Tour gemacht hast

    irgendwie kann ich nicht so ganz erkennen, ob der Fels passt
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2047)

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Passend zu den aktuellen Tourenberichten ein schönes Winterfoto
      (... und vor allem, weil Wolfgang die Winterfotos so gern hat... )
      Sehr aufmerksam von dir, mir so gute Trainingsmöglichkeiten zu geben!

      Kalk oder nicht Kalk, war hier zunächst meine Hauptfrage.
      Nach ein wenig Zögern entscheide ich mich doch für die Südlichen Kalkalpen, und zwar in Österreich.
      Und versuche auf gut Glück einen Gipfel, dessen Form laut AMap direkt passen könnte:
      ein Name mit acht Buchstaben und HQS 19 (laut AMap).

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2047)

        Sollte der Berg in Kärnten sein, dann möchte ich gerne wissen, ob er nördlich der Drau steht.

        LG, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2047)

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          hm, fast ein bißchen aus wie der, dessen Name an die lustige Veranstaltung, von deren Ankündigung du ein Foto auf unserer Nockberge Tour gemacht hast
          Der Name des gesuchten Berges weist nur zum Teil auf diese lustige Veranstaltung hin, aber sein Name war am Gipfelkreuz unseres damaligen Tageszieles eingraviert.

          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
          Sehr aufmerksam von dir, mir so gute Trainingsmöglichkeiten zu geben!
          Kalk oder nicht Kalk, war hier zunächst meine Hauptfrage.
          Nach ein wenig Zögern entscheide ich mich doch für die Südlichen Kalkalpen, und zwar in Österreich.
          Da du dich somit für das falsche Gestein entschieden hast ist das Winterfoto-Training somit beendet und es gibt dafür ein entsprechendes Herbstfoto:
          Rateberg-2047b.jpg

          Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
          ... versuche auf gut Glück einen Gipfel, dessen Form laut AMap direkt passen könnte: ein Name mit acht Buchstaben und HQS 19 (laut AMap).
          Von den beiden Ziffern 8 und 19 trifft leider nur eine zu.

          Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
          Sollte der Berg in Kärnten sein, dann möchte ich gerne wissen, ob er nördlich der Drau steht.
          Da deine Annahme stimmt, könnte ich auch die Frage mit "ja" beantworten.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2047)

            Servus snowkid,

            darf ich mich an Wolfgang anhängen:
            Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen
            ein Name mit acht Buchstaben und HQS 19 (laut AMap).
            Hat Dein Rateberg die gleiche Buchstabenzahl, aber HQS=13?

            Liegt er vielleicht in der Kreuzeckgruppe?

            Liebe Grüße
            Fuzzy

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2047)

              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
              Hat Dein Rateberg die gleiche Buchstabenzahl, aber HQS=13?

              Liegt er vielleicht in der Kreuzeckgruppe?
              Wiederum nur 50% richtig.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2047)

                Servus snowkid,

                Dein Rateberg (neue Vermutung: HQS=20) ist wohl ein recht bekannter, aber aber einer völlig unüblichen Richtung fotografiert, dass wir im web nicht fündig werden können; liegt eine Nepperl-Alm oder so ähnlich 1039m tiefer?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 14.12.2007, 20:03.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2047)

                  Servus snowkid,

                  trägt Dein 2047-er (HQS=17) das .a.m.a.. Gütesiegel für Rateberge?

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2047)

                    Zitat von fuzzy_von_steyr
                    Dein Rateberg (neue Vermutung: HQS=20) ist wohl ein recht bekannter, aber aber einer völlig unüblichen Richtung fotografiert, dass wir im web nicht fündig werden können; liegt eine Nepperl-Alm oder so ähnlich 1039m tiefer?

                    trägt Dein 2047-er (HQS=17) das .a.m.a.. Gütesiegel für Rateberge?
                    Also HQS. 20 und 17 sind falsch.

                    Und welche Blickrichtung ist heutzutage bei Ratebergen schon üblich oder unüblich...

                    Deine "Nepperl-Alm" liegt nicht in der Nähe dieses Rateberges, und die Buchstaben ".a.m.a.." kann man für ihn auch nicht verwenden.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg (2047)

                      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=116407

                      2404 m?
                      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                      asti, asti bandar ko bakaro!
                      Langsam, langsam fang den Affen!
                      Indisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2047)

                        Servus snowkid,

                        liegt Dein Rateberg ein paar hundert Meter WSW-lich des Sommerbergernock?
                        Da meine Vermutung in der AMap keinen Namen hat, muss ich's so versuchen.

                        Liebe Grüße
                        Fuzzy

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2047)

                          erinnert mich irgendwie an den Gr. Königskogel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg (2047)

                            ist die Ähnlichkeit ein Zufall?
                            PICT3597.jpg
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg (2047)

                              Zitat von robins Beitrag anzeigen
                              ist die Ähnlichkeit ein Zufall?
                              Nein, die Ähnlichkeit ist (leider ) kein Zufall.

                              Deine Aufnahme stammt sicher von der gleichen Tour, wie meine Bilder.

                              So, jetz aber bitte keine weiteren Tipps von dir.


                              Deutlich daneben!

                              @ Fuzzy und Joa: Habt euch wohl von Daxy in die irre führen lassen.


                              Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                              ... WSW-lich des Sommerbergernock? Da meine Vermutung in der AMap keinen Namen hat...
                              Den Namen zur "Höhe 2404m" hättest du übrigens hier gefunden.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...