Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schrankogel, 3497m, Stubaier Alpen (6086)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schrankogel, 3497m, Stubaier Alpen (6086)

    Ein paar Gebietskenner gibt es von und für überall - also rasch, macht euch gleich ran: Es koennte auch euch ein hole-in-one gelingen!


    3BL.jpg

  • #2
    HQS 11 und ein 3000er ?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
      HQS 11 und ein 3000er ?
      3000er: Ja.
      HQS 11: Nein.

      Kommentar


      • #4
        1854 erstbegangen
        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
          1854 erstbegangen
          Wikipedia und mein AVF sehen das anders.

          Kommentar


          • #6
            An einen prominenten, 1854 erstbegangenen Gipfel (mit HQS 17) dachte ich kurz auch bereits, aber irgendwie hat es mit möglichen Blickrichtungen und Standorten nie richtig gepasst.
            So habe ich bislang noch keine wirklich konkrete Spur.

            Statt einer Regionseingrenzung versuche ich mich anders anzunähern.
            So wie das Foto aussieht, könnte es gut aus einem (Segel-)Flugzeug oder einem Ballon gemacht worden sein.
            Stimmt meine Vermutung, dass du dabei allerdings sehr wohl auf festem Boden gestanden bist?

            Trifft es ferner zu, dass an der Blickrichtung Süden und Westen beteiligt sind?
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen

              So wie das Foto aussieht, könnte es gut aus einem (Segel-)Flugzeug oder einem Ballon gemacht worden sein.
              Stimmt meine Vermutung, dass du dabei allerdings sehr wohl auf festem Boden gestanden bist?

              Trifft es ferner zu, dass an der Blickrichtung Süden und Westen beteiligt sind?
              Ja, auch hier hatte ich festen Boden unter den Füßen und die genannten Himmelsrichtungen sind an der Blickrichtung beteiligt.

              Kommentar


              • #8
                Standort ist ziemlich klar. Blickrichtung mit nur geringem Südanteil.

                HQS23
                Zuletzt geändert von waldrauschen; 24.10.2019, 15:39.
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  Die Quersumme vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen AV-Hütte beträgt 11.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Standort ist ziemlich klar. Blickrichtung mit nur geringem Südanteil.

                    HQS23
                    Das passt und kann kein Zufall sein.
                    Gratuliere zur Goldmedaile!


                    Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                    Die Quersumme vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen AV-Hütte beträgt 11.
                    In Verbindung mit deiner PN ist das der sichere 2. Platz - ebenfalls Gratulation dazu!

                    Kommentar


                    • #11
                      Es gibt nicht sehr viele Gipfel, die ihre Umgebung dermaßen hoch überragen wie dein Standort.
                      Die offenere Frage ist, wie weit der Blick geht. Und da dürfte sich einmal mehr bewahrheiten, dass man gar nicht zu groß denken kann.

                      Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                      Die Quersumme vom Höhenunterschied zur nächstgelegenen AV-Hütte beträgt 11.
                      Ich versuche mich an diesen Tipp dranzuhängen:
                      Der gesuchte Gipfel steht fast exakt östlich der angesprochenen AV-Hütte (HQS laut AMap: 12)
                      und überragt sie mit einer gewaltigen Steilflanke um mehr als 1350 Meter.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Der gesuchte Gipfel steht fast exakt östlich der angesprochenen AV-Hütte (HQS laut AMap: 12)
                        und überragt sie mit einer gewaltigen Steilflanke um mehr als 1350 Meter.
                        Korrekt. - Platz drei für dich!

                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Es gibt nicht sehr viele Gipfel, die ihre Umgebung dermaßen hoch überragen wie dein Standort.
                        Die offenere Frage ist, wie weit der Blick geht. Und da dürfte sich einmal mehr bewahrheiten, dass man gar nicht zu groß denken kann.
                        ...und ich hatte nicht einmal mein größtes Teleobjektiv dabei.

                        Kommentar


                        • #13
                          da will ich irgendwie mitraten.....


                          ein 3000er der österreichischen Zentralalpen, dessen letzte drei Ziffern die Quersumme 20 ergeben müssen
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #14
                            da hätte ich fast auf der Leitung gestanden.....

                            einer der besten Gebietskenner in diesem Forum bin ich selbst.....

                            hoffe, das reicht als Antwort


                            Standort ist ein Gruppenhöchster ?
                            Zuletzt geändert von Marc74; 24.10.2019, 21:10.
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              eigentlich gebührt die Goldene hier dem User "wrdlbrnft".
                              Der war in Wirklichkeit schneller als ich. Ich hatte meine Antwort zu schreiben begonnen, wurde dann aber unterbrochen und konnte erst zwei Stunden später die HQS23 ergänzen.
                              Schönes spannendes Ratebild. Die Fernsicht ist echt beeindruckend.

                              LG. Martin
                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar

                              Lädt...