Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Größenberg Ostgipfel, ca. 880m, Gutensteiner Alpen (6088)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Servus maxrax,

    WE?

    LG Fuzzy

    Kommentar


    • #17
      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
      WE?
      Das passt auch nicht. Langsam glaube ich, du suchst in einer ganz anderen Gegend...

      Kommentar


      • #18
        Hallo maxrax ,

        liegt der Berg mit drei zusätzlichen Buchstaben nordöstlichen einer Katastralgemeinde mit vier Buchstaben. Der gesuchte namenlose Gipfel auf rd. 1030 ü.Adria lt. NÖ Atlas?

        LG Erich
        Erich


        "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

        Kommentar


        • #19
          Zitat von helferst Beitrag anzeigen
          liegt der Berg mit drei zusätzlichen Buchstaben nordöstlichen einer Katastralgemeinde mit vier Buchstaben. Der gesuchte namenlose Gipfel auf rd. 1030 ü.Adria lt. NÖ Atlas?
          Da passt leider gar nichts.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Natürlich ist das etwas spitzfindig; auflösen werden wir schon mit dem Bergnamen laut Amap.
            Mein aktuellster Tipp, der die Spitzfindigkeit noch um eine Stufe steigert:
            eine Anhöhe ohne Name und Höhenangabe in sämtlichen bisher konsultierten Karten,
            laut NÖ Atlas um knapp sechs Meter niedriger als mein erster Tipp.

            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Mein aktuellster Tipp, der die Spitzfindigkeit noch um eine Stufe steigert:
              eine Anhöhe ohne Name und Höhenangabe in sämtlichen bisher konsultierten Karten,
              laut NÖ Atlas um knapp sechs Meter niedriger als mein erster Tipp.
              Das ist jetzt eine Punktlandung.

              Kommentar


              • #22
                Etwas mehr Umgebung gefällig?

                RB2.jpg

                Kommentar


                • #23
                  Servus maxrax,

                  ist es ein Umlautberg, den Du mit HQS=23 (lt AMap) auflösen wirst?
                  Bei mapy.cz hätte der gleich Name HQS=22.

                  LG Fuzzy

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    ist es ein Umlautberg, den Du mit HQS=23 (lt AMap) auflösen wirst?
                    Bei mapy.cz hätte der gleich Name HQS=22.
                    Genau so ist es. Gratulation zu SILBER!

                    Kommentar


                    • #25
                      Bevor er in der Versenkung verschwindet, löse ich den Rateberg auf:


                      Der Blick geht vom Göller über den Obersberg-Preineckkogel-Kamm sowie Freudentaler Mauer und Handlesberg hinweg zum

                      Größenberg Ostgipfel, ca. 880m, Gutensteiner Alpen (bei Waldegg)

                      Der in der Amap bezeichnete 887m hohe Nordgipfel dürfte das Gupferl links der Freudentaler Mauer sein, der in der OSM mit 895m kotierte Südgipfel ist vom Handlesberg verdeckt.

                      Kommentar

                      Lädt...