Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

El Calderer, 2497m, Pedraforca, Pre-Pyrenäen (6091)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • El Calderer, 2497m, Pedraforca, Pre-Pyrenäen (6091)

    Auf welchem Zahn stehen hier alle diesen Bergsteiger rum ?

    Zuletzt geändert von rene6768; 09.11.2019, 19:00.

  • #2
    Ich sehe wieder nur diese kleinen grauen Platzhalter (=Briefmarken), aber keine Bilder.
    Grüße vom Graddler

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Graddler Beitrag anzeigen
      Ich sehe wieder nur diese kleinen grauen Platzhalter (=Briefmarken), aber keine Bilder.
      Ich auch - da ist leider nichts zu machen als erneut Hochladen - sonst wird das Gipfelrätsel gar ein wenig schwer

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Blöd, ich sehe den Berg ganz klar, wenn ich das Thema öffne. Das Gipfeltreffen war schon mal besser. Deswegen wohl so wenig Tourberichte und alte User Okay.

        43748237_2059636100735052_2835804302381940736_o.jpg
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


        • #5
          Servus René,

          NdU?
          HQS wäre 17.

          LG Fuzzy

          Kommentar


          • #6
            Schick mir Gold.
            Der etwas höhere große Bruder, den du sicher besucht hast, hat lt. Wikipedia eine HQS von 22.
            PN folgt.
            Zuletzt geändert von Graddler; 10.11.2019, 03:03.
            Grüße vom Graddler

            Kommentar


            • #7
              Servus René,

              eC mit HQS=14?
              PS wäre 6m höher.

              LG Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                Jetzt sehe ich wieder gar zu viele Fotos
                Sieht von Osten erheblich anders aus, mehr nach Stein-Gabel ...
                Reini kennt den Berg sicherlich!

                lg
                Norbert
                Zuletzt geändert von csf125; 10.11.2019, 09:00.
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  Hier mal kurz zusammen gefasst, was richtig ist:

                  -Steingabel
                  -Hauptgipfel HQS 22
                  -Rateberg HQS 14


                  @Fuzzy: Ich glaube Du hast noch nicht den richtigen erkannt Pi mit HQS 14 wäre besser

                  Somit gibt es bisher als so nur noch Bronze zu vergeben. Graddler und Norbert haben ihn sofort erkannt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    ... @Fuzzy: Ich glaube Du hast noch nicht den richtigen erkannt Pi mit HQS 14 wäre besser ...
                    Ich nehme an, Fuzzy ist da nur ein Rechenfehler passiert (ausgerechnet ), oder er hat eine andere Quelle.
                    eC mit HQS 16
                    und
                    PS mit HQS 22 wäre korrekt, lt. deutschem Wiki.
                    Die "lokale" Ausgabe nennt merkwürdigerweise deutlich abweichende Höhen, zwar auf Dezimeter genau, aber mit 10m Unterschied zwischen den beiden Gipfeln

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      Servus Norbert,

                      Du hast
                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Ich nehme an, Fuzzy ist da nur ein Rechenfehler passiert (ausgerechnet ), oder er hat eine andere Quelle.
                      eC mit HQS 16
                      ja so recht!

                      Kopfrechnen ist eine meiner schwächsten Seiten.
                      Als 'Po In' mit HQS=15 habe ich ihn auch gefunden.

                      LG Fuzzy
                      Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 10.11.2019, 13:25. Grund: TF

                      Kommentar


                      • #12
                        Tja, die unterschiedlichen Quellen. Der Hauptgipfel ist auch mit 2506 m recht verbreitet im Netz. So habe ich ihn auch in mein Tourenbuch eingetragen.

                        @Fuzzy: Dann ist Dir ein Podiumsplatz wohl doch noch sicher.....

                        Kommentar


                        • #13
                          Mag jemand lösen, bevor er in der Versenkung verschwindet ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                            Mag jemand lösen, bevor er in der Versenkung verschwindet ?
                            Mit einer gewissen Verzögerung übernehme ich das gern.
                            Zunächst habe ich den Gipfel nämlich in den Picos de Europa gesucht, tatsächlich steht er aber ein gutes Stück weiter ostsüdöstlich.

                            El Calderer, 2497m, Pedraforca, Pre-Pyrenäen

                            Hier tritt der seltene Fall ein, dass vier Versionen der Wikipedia (katalanisch, spanisch, englisch und deutsch) vier unterschiedliche Höhenangaben nennen.
                            Ich habe mich bei der Auflösung an die - auf ganze Meter aufgerundete - katalanische Version gehalten.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich bin im September fast 270° um die Pedraforca herum gegangen. Von allen Seiten ein imposanter Doppelgipfel. gut 300 oder mehr Gipfel habe ich in den Pyrenäen und Vorpyrenäen zwischen 1976 und 2019 erklommen...
                              6 k-Pedraforca.JPG
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...