Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hausstein, 664m, Gutensteiner Alpen (6094)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hausstein, 664m, Gutensteiner Alpen (6094)

    Servus Ihr Lieben,

    nach einigen eher schwierigen Rätseln gibt es wieder einmal ein Bonuslevel für Friends meiner Rateberge.

    Wo das 'Lonely Hätscherl' wächst, möchte ich von Euch wissen! Da ich die Aufgabe als Aussichtsrätsel sehe,
    beantworte ich zum Standort keine Fragen.
    Elisabeth.jpg

    Liebe Grüße und Viel Freude
    Fuzzy

  • #2
    Schuss ins Blaue: ABB...?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Hqs 5 hw?
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #4
        Servus Ihr Beiden,

        weder das eine,
        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Schuss ins Blaue: ABB...?
        noch das andere
        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
        Hqs 5 hw?
        trifft zu.

        LG Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          In der Nähe eines Gasthauses?

          Kommentar


          • #6
            Falls der Standort auf einem Gipfel ist: HQS=16?

            Kommentar


            • #7
              Das Erste ist ein Gebäude, das Zweite ist Gebirgsbildend und von Süden hinauf ist es extrem schwierig.

              U.D. sieht das so:

              UD.jpg
              Zuletzt geändert von Rudolf_48; 13.11.2019, 16:37. Grund: Grafik ergänzt
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #8
                Mir scheint, hier muss man sich für den dritten Platz mittlerweile bereits beeilen.

                Die Peilungslinie von der L über den N führt direkt auf den von maxrax und Rudolf bereits umschriebenen - kleinen, aber feinen - Gipfel zu, dessen Höhe ausschließlich aus geraden Zahlen besteht.

                Wenn ich mir anschaue, wie nahe der Vordergrundberg links an den Kamm dahinter heranreicht, müsste der Standort allerdings etwas unterhalb des höchsten Punktes liegen.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Servus Ihr Lieben,

                  es ist Zeit für die Medaillenvergaben

                  Dafür
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Falls der Standort auf einem Gipfel ist: HQS=16?
                  gibts für maxrax die GOLD Medaille!



                  Für Rudolf gibts dafür
                  Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                  Das Erste ist ein Gebäude, das Zweite ist Gebirgsbildend und von Süden hinauf ist es extrem schwierig.
                  die SILBER ne!


                  Wolfgang erreicht damit
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Die Peilungslinie von der L über den N führt direkt auf den von maxrax und Rudolf bereits umschriebenen - kleinen, aber feinen - Gipfel zu, dessen Höhe ausschließlich aus geraden Zahlen besteht.
                  die BRONZE Medaille!

                  Herzliche Gratulation an alle Medaillengewinner.

                  Das Ratebild ist -im Aufstieg- tätsächlich
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  Wenn ich mir anschaue, wie nahe der Vordergrundberg links an den Kamm dahinter heranreicht, müsste der Standort allerdings etwas unterhalb des höchsten Punktes liegen.
                  etwa 2 min unterhalb des Gipfels genipst.

                  Liebe Grüße
                  Fuzzy

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus Ihr Lieben,

                    da die Medaillen vergeben sind, löse ich den

                    Hausstein, 664m, Gutensteiner Alpen (6094)

                    auf, zumal sich seit 5 Tagen nichts mehr tun.

                    Das Ratefoto ist bei derselben Wanderung entstanden wie bei Rateberg 4699.

                    Elisabeth[.jpg] Hollinger ist die Wirtin vom nächstgelegenen Gasthaus Karnerwirt.

                    Liebe Grüße und Vielen Dank für Eure Beteiligung
                    Fuzzy














                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 19.11.2019, 11:05.

                    Kommentar

                    Lädt...