Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hairlacher Seekopf, 3040m, Ötztaler Alpen (6096)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ist der Gipfel rechts hinter dem Kreuz ein Dreitausender?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Ist der Gipfel rechts hinter dem Kreuz ein Dreitausender?
      Ja, er ist einer.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #18
        Gipfel hinter dem Kreuz:
        Der Höhenunterschied zur nächstgelegenen Schutzhütte hat als QS die 20.

        Gipfel mit dem Kreuz:
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        ... aber der Name des letzteren passt irgendwie in die Jahreszeit.
        Der Name würde auch gut zum Fasching passen.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
          Gipfel hinter dem Kreuz:
          Der Höhenunterschied zur nächstgelegenen Schutzhütte hat als QS die 20.

          Gipfel mit dem Kreuz:
          Der Name würde auch gut zum Fasching passen.
          Genau so ist es!
          SILBER für das Murmeltier
          LG Rudolf
          _________________________________________
          Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
          die wir nicht nutzen. (Seneca)

          Kommentar


          • #20
            Mit dem erweiterten Bonusfoto und all den Hinweisen der bisherigen Postings kann ich mich nun auch über einen direkten Tipp trauen.

            Der Gipfel hinter dem Kreuz erhebt sich südsüdwestlich des gleichnamigen kleinen Sees.
            Der auf dem Bonusfoto wesentlich weiter links sichtbare Gipfel über dem kleinen Gletscher ist laut AMap um 57 Meter höher.

            Der Name des Gipfels mit dem Kreuz enthält u.a. denselben Konsonanten zweimal direkt hintereinander.
            Eine Ziffer seiner Höhe ist (deutlich) größer als die Summe der drei anderen.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
              Mit dem erweiterten Bonusfoto und all den Hinweisen der bisherigen Postings kann ich mich nun auch über einen direkten Tipp trauen.

              Der Gipfel hinter dem Kreuz erhebt sich südsüdwestlich des gleichnamigen kleinen Sees.
              Der auf dem Bonusfoto wesentlich weiter links sichtbare Gipfel über dem kleinen Gletscher ist laut AMap um 57 Meter höher.

              Der Name des Gipfels mit dem Kreuz enthält u.a. denselben Konsonanten zweimal direkt hintereinander.
              Eine Ziffer seiner Höhe ist (deutlich) größer als die Summe der drei anderen.
              Fein, dass du jetzt auch meine Gipfel gefunden hast!
              BRONZE
              LG Rudolf
              _________________________________________
              Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
              die wir nicht nutzen. (Seneca)

              Kommentar


              • #22
                Das Stockerl ist voll.
                Zeit aufzulösen.

                Der Gipfel hinter dem Kreuz ist ein Ötztaler im Geigenkamm. Das Kreuz steht allerdings auf einem Stubaier. dem Narrenkogel, 2309m. Auf diesem Gipfel stehen sogar zwei Kreuze, für jeden der beiden Talorte ein eigenes. Am Bild ist das Umhauser Kreuz am zu sehen.

                Ich löse mit dem hohen hinter dem Kreuz auf:

                Hairlacher Seekopf, 3040m, Ötztaler Alpen
                LG Rudolf
                _________________________________________
                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                Kommentar

                Lädt...