Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzauer Gippel, 1605m, Mürzsteger Alpen (6108)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwarzauer Gippel, 1605m, Mürzsteger Alpen (6108)

    Es ist Zeit für das erste eigene Rätsel des neuen Jahres 2020.

    Welchen Berg - mit dem roten Punkt markiert - konnte ich da in interessantem Abendlicht fotografieren?
    Rateberg6108.jpg

    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    >1600m hoch?

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #3
      Steirischer Gipfel?
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        Ein Niederösterreicher mit H=T+E ?
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          Ein Niederösterreicher mit H=T+E ?
          Das war auch meine erste Idee, mit TH-ZE=TT

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #6
            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Das war auch meine erste Idee, mit TH-ZE=TT
            Meine auch, aber der ist felsiger als der auf Wolfgangs Foto...

            Kommentar


            • #7
              Grüß euch,

              da bestätigen sich meine Vermutungen, dass dieses Rätsel nicht zu den schwierigsten in der Geschichte des Gipfelquiz zählen könnte.

              Der gesuchte Berg steht in Niederösterreich und ist über 1600m hoch.

              Ich gratuliere Rudolf herzlich zum ersten Platz; der richtige Name stand in einer begleitenden PN.

              Aber auch die komplexere Gleichung von Norbert ist absolut zutreffend...
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.01.2020, 11:07.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                ..., dass dieses Rätsel nicht zu den schwierigsten in der Geschichte des Gipfelquiz zählen könnte. ...
                War ja nicht soooo schwierig - sind wir doch einmal sogar gemeinsam oben gewesen

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  G

                  Der gesuchte Berg steht in Niederösterreich und ist über 1600m hoch.
                  Da muss ich mich ja schon beeilen um noch ein Stockerlplatzerl zu erreichen.
                  Dann ist der Sattel links des Rateberges genau um 300m niedriger als der Gipfel.

                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Dann ist der Sattel links des Rateberges genau um 300m niedriger als der Gipfel.
                    Das kann ich natürlich ebenfalls bestätigen!

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Da schaut man einmal nicht rein und schon ist alles gelöst. Ich glaub ich muss mir eine Benachrichtigung für Wolfgangs Rätsel einrichten - sind eh die einzigen Berge die ich erkenne!

                      Schwarzauer Gippel, 1605m, Mürzsteger Alpen
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich hätte nicht gedacht, dass du es uns so leicht machst - deswegen hab ich meine erste Eingebung nicht hingeschrieben. Tja, so kann man sich täuschen...
                        Gut, dass hier keine echten Medaillen vergeben werden

                        Kommentar


                        • #13
                          Es ging also tatsächlich ungewöhnlich schnell mit der Lösung des Rätsels.

                          Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle mit Rudolf an der Spitze, die den Schwarzauer Gippel identifizieren konnten!

                          Das gesamte Bild sieht so aus...
                          64-GippelimAbendlicht.jpg
                          ...und entstand am 28. Dezember 2013 gegen Ende dieser Wanderung.
                          Ab meinem Aufbruch vom Hainfelder Kirchenberg war genau eine halbe Stunde vergangen, so muss der Standort nahe dem Gehöft Schönleiten liegen.
                          Die Ausblicke Richtung Südsüdwesten wurden dabei immer eindrucksvoller, denn die Föhnwolken boten noch einige Zeit nach Sonnenuntergang ein grandioses Farbenspiel.

                          Es ist auch mein Eindruck, dass der Schwarzauer Gippel auf meinem Foto weniger felsig aussieht als er tatsächlich ist. Zudem wirkt er aufgrund der Perspektive eher höher als die anschließende Gippelmauer (die ihn in Wirklichkeit um etwa 20 Meter überragt). Aber wer häufig in den Niederösterreichischen Alpen unterwegs ist, lässt sich auch durch all das zumindest nicht dauerhaft in die Irre führen.

                          Vielen Dank für die rege Beteiligung!
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 09.01.2020, 19:01.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar

                          Lädt...