Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bruderkogel, 2299m, Rottenmanner und Wölzer Tauern (6129)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Der Ausschnitt stammt aus einem Foto, das im Bericht über meine Veitschrunde vom 11.11.2019 zu sehen ist. Deswegen hätte es eigentlich recht einfach sein können.

    Der Blick geht vom Ausstieg des Teufelsteigs nach WSW über den Zlackensattel zwischen Endriegel und Mitteralm im Hochschwab drüber, streift die Messnerin, geht zwischen Trenchtlingstock und Polster über den Lamingsattel, weiter über den Präbichl, überquert die Eisenerzer Alpen südöstlich vom Zeiritzkampel, dann noch den Schoberpass und trifft schließlich auf den

    Bruderkogel, 2299m, Rottenmanner und Wölzer Tauern

    Er ist so ziemlich der einzige Gipfel dieser Gebirgsgruppe, den man von dem Standort aus sieht; alles, was links von Trenchtling und Eisenerzer Reichenstein am Horizont zu sehen ist, gehört zu den Seckauern.
    Zuletzt geändert von maxrax; 23.02.2020, 16:50.

    Kommentar


    • #47
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Der Ausschnitt stammt aus einem Foto, das im Bericht über meine Veitschrunde vom 11.11.2019 zu sehen ist. Deswegen hätte es eigentlich recht einfach sein können.
      Leicht ist gut!
      Bei der miserablen Auflösung des Fotos in deinem Bericht (-foromsbedingt-) habe ich an der Stelle, an der der Bruderkogel vorschaut, erst gar keinen Gipfel gesehen.
      LG Rudolf
      _________________________________________
      Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
      die wir nicht nutzen. (Seneca)

      Kommentar


      • #48
        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Bei der miserablen Auflösung des Fotos in deinem Bericht (-foromsbedingt-) habe ich an der Stelle, an der der Bruderkogel vorschaut, erst gar keinen Gipfel gesehen.
        Na geh, so schlecht ist die Auflösung auch wieder nicht. Der Bruderkogel verschwimmt zwar etwas mit den Wolken, aber zumindest das Drumherum ist eindeutig zu erkennen.

        bk2.jpg

        Kommentar


        • #49
          Wieder einmal ist es höchst erstaunlich, welche Sichtlinie sich hier bietet - ungeachtet dessen, dass nur ein einziger Gipfel der Rottenmanner Tauern im Blickfeld ist.
          Immerhin schauen wir hier exakt über einen eher schmalen Sattel im westlichen Hochschwab und auch über den Eisenerzer Hauptkamm drüber.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #50
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Na geh, so schlecht ist die Auflösung auch wieder nicht.
            Ich habe auf einem anderen Bild nachgesehen.

            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #51
              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Ich habe auf einem anderen Bild nachgesehen.
              Na gut, da hätte ich auch nichts gesehen.

              Kommentar

              Lädt...