Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima dei Preti, 2706m, Südliche Karnische Alpen (6131)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
    Hast vielleicht übersehen. ...
    So ist es - danke!

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      Ich hab eine Idee wo du ungefähr geflogen sein könntest und in welche Richtung der Blick geht.
      LT. Wiki wäre die HQS des Gipfels um 2 höher als die HQS der Schartenhöhe.

      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #18
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Ein Deutscher?


        Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
        Dolomiten mit Kitzsteinhorn im Vordergrund ?
        Die Idee ist nicht schlecht, führt aber auch nicht genau ins Ziel.

        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
        Österreicher ist bisher weder bestätigt noch verneint ...
        Ich habe da einen Verdacht mit HQS (lt. amtlicher Karte) 16.

        lg
        Norbert
        Da es kein Österreicher ist, erspare ich es mir alle Quellen nach HQS 16 abzusuchen.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
          Ich hab eine Idee wo du ungefähr geflogen sein könntest und in welche Richtung der Blick geht.
          LT. Wiki wäre die HQS des Gipfels um 2 höher als die HQS der Schartenhöhe.

          LG. Martin
          und !!!

          Kommentar


          • #20
            Ein Italiener?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Ein Italiener?
              Ja, ein Italiener.

              Kommentar


              • #22
                Ist der gesuchte der höchste einer Gebirgsgruppe, deren Namen (wenn man einen Buchstaben ausstauscht) viel vergletscherter klingt, als es ist?
                Sorry mit den kryptischen Beschreibungen hier, das hab ich noch nicht so ganz heraus

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von oeksn85 Beitrag anzeigen
                  Ist der gesuchte der höchste einer Gebirgsgruppe, deren Namen (wenn man einen Buchstaben ausstauscht) viel vergletscherter klingt, als es ist?
                  Sorry mit den kryptischen Beschreibungen hier, das hab ich noch nicht so ganz heraus
                  Ich bin zwar kein Experte für besonders vergletscherte Gebirgsgruppen, kann das Namensspiel hier aber relativ sicher ausschließen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Ein wenig mehr Umgebung links vom Rateberg wird euch rascher zum Ziel führen:

                    002.jpg

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                      Ein wenig mehr Umgebung links vom Rateberg wird euch rascher zum Ziel führen:
                      Nach einigem Peilen über beträchtliche Distanzen versuche ich nun zumindest einen direkten Tipp.

                      1. An die Region, in welcher der gesuchte Gipfel steht, dachte ich zu Beginn gar nicht.
                      2. Der Name der (Unter-)Gruppe ist angesichts des Aussehens und des Charakters des Berges durchaus überraschend.
                      3. Der Normalweg führt (etwa) auf der abgewandten Seite zum Gipfel und weist abschnittsweise Schwierigkeitsgrad II auf.

                      4. Der Rateberg ist um 54 Meter höher als der markante dunkle Gipfel etwas weiter rechts.
                      Diese Höhendifferenz ergibt sich zumindest nach den beiden Artikeln in der deutschsprachigen Wikipedia und auch laut SummitPost. (Für beide Berge kursieren allerdings auch andere Höhenangaben.)

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                        Nach einigem Peilen über beträchtliche Distanzen versuche ich nun zumindest einen direkten Tipp.
                        ...
                        Ein eindeutig richtiger Tipp. - Gratuliere herzlich!

                        Auch ich habe ein wenig Zeit gebraucht um mich zu orientieren, die Perspektive ist ja - zumindest (auch) für mich - nicht alltäglich.

                        Kommentar


                        • #27
                          Der dritte Platz ist hier noch offen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            Gehört der Gipfel zum Apennin?

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Gehört der Gipfel zum Apennin?
                              Nein, das ist nicht der Fall.

                              Kommentar


                              • #30
                                Westalpen?

                                Kommentar

                                Lädt...