Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima dei Preti, 2706m, Südliche Karnische Alpen (6131)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Westalpen?
    Es sind keine Westalpen auf den Bildern zu sehen.

    Kommentar


    • #32
      Lässt sich der Gipfel mit CdP abkürzen und hat HQS 15?

      Kommentar


      • #33
        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Lässt sich der Gipfel mit CdP abkürzen und hat HQS 15?
        So ist es!
        Gratuliere zum dritten Platz!

        Kommentar


        • #34
          Dann ist der 54m niedrigere dunkle Gipfel rechts von ihm wohl der M.D.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Dann ist der 54m niedrigere dunkle Gipfel rechts von ihm wohl der M.D.
            Das würde ich - mit Hilfe des U. Deuschle Programms- so sehen.


            Ich erlaube mir auch gleich aufzulösen:

            Cima dei Preti, 2706m, Südliche Karnische Alpen

            Kommentar


            • #36
              Jetzt würde mich noch interessieren, welche Berge man da im Vordergrund sieht.

              Kommentar


              • #37
                Auf dem Flug von München nach Wien am 22. Feb. hatte ich das Glück daß Uhrzeit und Wetter gepasst haben um weite Teile der Ostalpen aus der Luft sehen und fotografieren zu können.
                Unter Anderem konnte ich dabei die folgende Ansicht mitnehmen, aus der ich das Ratebild ausgeschnitten habe.
                Ein Mal mehr war mir U. Deuschle`s Programm eine große Hilfe um zumindest die markantesten Gipfel bestimmen zu können.
                Die Position des Flugzeugs vermute ich im Grenzgebiet zwischen Bayern und Oberösterreich und in einer Entfernung von etwas mehr als 200km zu den großen Gipfeln der Dolomiten.


                _0008891_stitchcomp.jpg

                1 Großglockner, 3798m
                2 Cima dei Preti, 2706m
                3 Monte Duranno, 2668m
                4 Monte Antelao, 3264m
                5 Sorapiss, 3205m
                6 Monte Civetta, 3220m
                7 Kitzsteinhorn, 3103m
                8 Hochkalter, 2607m
                9 Birnhorn, 2634m
                Zuletzt geändert von Gratwanderer; 09.03.2020, 16:31.

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                  Auf dem Flug von München nach Wien am 22. Feb. hatte ich das Glück daß Uhrzeit und Wetter gepasst haben um weite Teile der Ostalpen aus der Luft sehen und fotografieren zu können.
                  Unter Anderem konnte ich dabei die folgende Ansicht mitnehmen, aus der ich das Ratebild ausgeschnitten habe.
                  Ein Mal mehr war mir U. Deuschle`s Programm eine große Hilfe um zumindest die markantesten Gipfel bestimmen zu können.
                  Die Position des Flugzeugs vermute ich im Grenzgebiet zwischen Bayern und Oberösterreich und in einer Entfernung von etwas mehr als 200km zu den großen Gipfeln der Dolomiten.




                  1 Großglockner, 3798m
                  2 Cima dei Preti, 2706m
                  3 Monte Duranno, 2668m
                  4 Monte Antelao, 3264m
                  5 Sorapiss, 3205m
                  6 Monte Civetta, 3220m
                  7 Kitzsteinhorn, 3103m
                  8 Hochkalter, 2607m
                  9 Birnhorn, 2634m
                  Eine hübsche Gipfelliste, aber das dazugehörige Bild wird nicht angezeigt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #39
                    Ich seh es auch nicht.

                    Kommentar


                    • #40
                      Ich habe das Bild neu hoch geladen und hoffe, daß es nun nicht nur mir angezeigt wird.
                      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 09.03.2020, 16:33.

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                        Ich habe das Bild neu hoch geladen und hoffe, daß es nun nicht nur mir angezeigt wird.
                        Ich kann es nun ebenfalls sehen.
                        Ein tolles Foto!
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Auf dem Flug von München nach Wien am 22. Feb. hatte ich das Glück daß Uhrzeit und Wetter gepasst haben um weite Teile der Ostalpen aus der Luft sehen und fotografieren zu können.
                          Unter Anderem konnte ich dabei die folgende Ansicht mitnehmen, aus der ich das Ratebild ausgeschnitten habe.
                          Ein Mal mehr war mir U. Deuschle`s Programm eine große Hilfe um zumindest die markantesten Gipfel bestimmen zu können.
                          Die Position des Flugzeugs vermute ich im Grenzgebiet zwischen Bayern und Oberösterreich und in einer Entfernung von etwas mehr als 200km zu den großen Gipfeln der Dolomiten.


                          _0008891_stitchcomp.jpg

                          1 Großglockner, 3798m
                          2 Cima dei Preti, 2706m
                          3 Monte Duranno, 2668m
                          4 Monte Antelao, 3264m
                          5 Sorapiss, 3205m
                          6 Monte Civetta, 3220m
                          7 Kitzsteinhorn, 3103m
                          8 Hochkalter, 2607m
                          9 Birnhorn, 2634m
                          Danke für Bild und Beschreibung! Hier sieht man deutlich, dass ich mit meinen Tip viel zu weit im Nordwesten angesiedelt war!

                          Kommentar

                          Lädt...